Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

European Southern Observatory

Wie konstruiert man Teleskope und beobachtet das Universum? Ein Tag mit abwechslungsreichen Aktivitäten aus Astronomie und Technik bei der Europäischen Südsternwarte ESO.

Angebot vor Ort bundesweites Angebot
27.04.2023|08:30 – 16:30 Uhr |freie Plätze: 0/50 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Für Mädchen ab der 8. Klasse bietet die ESO im Rahmen des Girls'Day 2023 zwei Workshops zu den Themenschwerpunkten Ingenieurswesen (Elektrotechnik, Maschinenbau, Optik) und Astronomie an.


Das Ingenieurwesen erklärt euch, wie ein Teleskop entsteht; die Astronomie erklärt, wie das fertige Teleskop arbeitet. Ihr könnt die beiden Workshops jeweils am Vor- und Nachmittag besuchen und habt Gelegenheit, selbst zu experimentieren und Fragen zum Thema zu stellen. Eure BetreuerInnen am Girls'Day sind ESO-MitarbeiterInnen und StudentInnen bzw. NachwuchswissenschaftlerInnen.


Um den Einblick in die Arbeit der ESO abzurunden, wird es eine Videoübertragung zum weltweit produktivsten astronomischen Observatorium geben, dem Very Large Telescope (VLT) der ESO in Chile. Angesiedelt auf dem Cerro Paranal auf 2600 Metern über dem Meeresspiegel, ist das VLT das fortschrittlichste optische Instrument der Welt - und ein beeindruckendes wissenschaftliches Gerät. Ihr werdet live mit AstronomInnen und IngenieurInnen sprechen können, die 11.000 km entfernt in der Atacama-Wüste arbeiten!


Die Plätze für diese Veranstaltung sind begrenzt. Die Workshops werden in deutscher Sprache betreut.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Anmeldung

Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2023 ist für dieses Angebot abgelaufen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.

European Southern Observatory
Europäische Südsternwarte
Karl-Schwarzschild-Str. 2
85748 Garching (München)
Telefon: 089.320 060
Ansprechperson
Wolfgang Vieser
Education Coordinator
Education and Public Outreach
Telefon: 089.32006183
Artikel teilen
q