Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Dein Girls'Day an der EAH Jena - Robotik, Materialwissenschaftliche Untersuchungen und Laser Science Fiction (Programm 2)

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:30 – 13:30 Uhr |freie Plätze: 8/8
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Industrie- und Robotersteuerungen selber programmieren (Teil 1)

Roboter werden in vielen Zweigen der Industrie eingesetzt. Hier wird dir die Funktion und der Aufbau eines Roboters gezeigt und du kannst ihn selbst programmieren und bewegen.

 

Von echten und falschen 'Fünfzigern' (Teil 2)

Was klingelt in unseren Geldbörsen? Aus welchen Materialien bestehen Münzen und welche Eigenschaften haben diese?

 

Laser Science Fiction (Teil 3)

Mit dem Laser können wir den Abstand zum Mond zentimetergenau vermessen. Wir untersuchen wie das funktioniert und ob man mit Laserpointern den Mond in Rot zum Leuchten bringen kann. Laserlicht selbst kann man nicht anfassen oder festhalten. In vielen Science Fiction Geschichten können starke Lichtfelder sogar ganze Raumschiffe fangen. Alles nur ausgedacht oder ist da etwas Wahres dran?

 

Abschließend kostenfreies gemeinsames Mittagessen in der Mensa

 

 

 

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Carl-Zeiß-Promenade 2
07745 Jena
Telefon: 03641.2050
Ansprechperson
Marion Seidler
Projektmitarbeiterin
Professorinnenprogramm 2030
Telefon: 036412059760