Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
So studieren moderne Ingenieurinnen – Erlebe einen Schnuppertag an der Dualen Hochschule Mannheim mit spannenden Experimenten und Einblicken in Studi-Projekte
03.04.2025|10:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 13/15
Für Mädchen ab der 8. Klasse (ab 13 Jahren). Anmeldeschluss: 30.03.2025.
Du bist interessiert an einem dualen Studium in einem technischen Studiengang? Dann bist Du bei uns genau richtig! Hier dreht sich alles um die Praxis und um Wissen, das man im Beruf tatsächlich braucht.
Schnuppertag an der DHBW Mannheim, Campus Eppelheim: Das erwartet Dich.
Wir beginnen mit einem spannenden Vortrag zu unserem Studiengang Integrated Engineering sowie einer 15-minütigen Schnuppervorlesung. Danach kannst Du in unseren Laboren selbst aktiv werden. Zusammen mit unseren Laboringenieur*innen führst Du spannende Experimente mit einem Roboter und einem Laser durch. Dabei erhältst Du einen Einblick in die Automatisierungstechnik und erfährst, wie Studierende verschiedene Prozesse automatisieren.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit Studierenden in der Mensaria in Eppelheim bekommst Du die Möglichkeit, Dich in zwangloser Atmosphäre zu unterhalten und Fragen zum Studium zu stellen. Anschließend erfährst Du bei einer Führung über den DHBW-Mannheim-Campus in Eppelheim, welche aufregenden studentischen Projekte in der Studienrichtung Projekt Engineering umgesetzt werden. Du erkundest Labore sowie Vorlesungsräume und bekommst so einen ersten Einblick in das Studi-Leben.
Dual studieren: So gehts.
Du fragst Dich, wie ein duales Studium eigentlich abläuft? Es gibt hierfür unterschiedliche Modelle. Bei uns an der DHBW Mannheim – übrigens die Geburtstätte des dualen Studiums – wechselst Du 6 Semester (3 Jahre) lang im 3-Monats-Rhythmus zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen beim dualen Partnerunternehmen. Das Partnerunternehmen ist z. B. eine Firma oder Institution, bei der Du über die ganze Studienzeit hinweg angestellt bist und ein Gehalt bekommst. Ein Nebenjob während des Studiums ist nicht nötig. Weitere Vorteile: Du erwirbst theoretisches Wissen auf Hochschulniveau sowie praktische Berufserfahrung und die meisten unserer Studierenden haben direkt nach dem Bachelor-Abschluss einen Job in der Tasche.
Ich freue mich auf Deine Teilnahme!
Prof. Dr. Lilit Mkrtchyan
Studiengang Integrated Engineering - Projekt Engineering
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.