Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (DHBW)

Fake News! Oder kann das wirklich echt sein?

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 12:00 Uhr |freie Plätze: 0/10 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Dass digitale Medienkompetenz immer wichtiger wird, hat sich ja bereits herumgesprochen. Doch was konkret kannst Du tun, um Dich besser vor Fake News, manipulativen Inhalten oder gezielter Desinformation zu schützen? An der DHBW Karlsruhe wirst Du am Girls'Day genau das herausfinden und spannende Einblicke in unterschiedliche wissenschaftliche Methoden (bspw. „Eye Tracking“) bekommen. Dadurch lernst Du schnell, weshalb wir uns so leicht täuschen und ablenken lassen. Später, wenn Deine Sinne geschärft sind, kannst Du ein paar Tools, Tipps und Tricks ausprobieren, um Fake News selbst zu entlarven.

Zielgruppe

Workshop für Schülerinnen ab Klasse 8

Dozierende

Prof. Dr. Birgit Franken, Jan Michael Rasimus

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (DHBW)
Erzbergerstraße 121
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 9735-704
Ansprechperson
René Stephan
Hochschulkommunikation
Telefon: 0721.9735704