Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Deutsche Bundesbank

Girls'Day bei der Bundesbank in Hannover – Was macht eine Zentralbankerin?

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/23
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Im Rahmen des Girls'Day bei der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hannover informieren die Referentinnen und Referenten über die allgemeinen Aufgaben der Deutschen Bundesbank und stellen die Bundesbank als Arbeitgeber sowie die dafür notwendige Ausbildung im mittleren Bankbetriebsdienst oder auch das Studium der Volkswirtschaftslehre vor. Eine Besichtigung des Hauses, eine Schulung zur Falschgelderkennung und ein Quiz runden das Angebot ab.

Anmeldungen (mit Name, Alter, Klasse und Schule des Kindes) bitte bis zum 27. März per E-Mail unter: bildung.bns@bundesbank.de

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmerinnen per E-Mail die Anmeldebestätigung. Getränke, Essen und Schreibzeug werden kostenlos gestellt.

Allgemeines zur Deutschen Bundesbank: Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. Zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems. Zu den weiteren Aufgaben gehören das Finanz- und Währungssystem, die Bankenaufsicht, der unbare Zahlungsverkehr sowie das Bargeld.

Infos zur Anmeldung

Anmeldungen (mit Name, Alter, Klasse und Schule des Kindes) bitte bis zum 27. März per E-Mail unter: bildung.bns@bundesbank.de

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Deutsche Bundesbank
Georgsplatz 5
30159 Hannover
Telefon: 0511.3033.0
Ansprechperson
Daniela Koopmann
Stab der Präsidentin der Hauptverwaltung
Telefon: 0511.3033.2408