Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Die Institute des Exzellenzcluster Nachhaltige und energieeffiziente Luftfahrtsysteme (SE²A)/Institut für Flugzeugbau und Leichtbau/TU Braunschweig

Sicher im Flugzeug- Ein Tag als Luftfahrt-Ingenieurin

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:30 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 1/20 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Im Jahr 2023 sind allein in Deutschland jeden Tag über 185.000 Passagier*innen mit einem Flugzeug gestartet oder gelandet. Alle wollen natürlich gesund und heile an ihrem Ziel ankommen. Das Flugzeug gilt allgemein als eines der sichersten Transportmittel überhaupt. Das ist kein Zufall, sondern liegt daran, dass Passagier*innensicherheit im Flugverkehr sehr ernst genommen wird. Wir am Institut für Flugzeugbau und Leichtbau beschäftigen uns damit, wie Du in einem Flugzeug bestmöglich geschützt wirst. Du kannst Dir in unserer Versuchshalle anschauen, wie ein Flugzeug eigentlich gebaut ist und wir erklären Dir, wie wir für Sicherheit im Flugzeug sorgen. Anschließend wirst Du selbst zur Konstrukteurin. Schaffst Du es mit Bastelmaterialien ein zerbrechliches Ei als kleinen „Passagier“ vor einem Aufprall zu schützen?

Das Angebot richtet sich an Schülerinnen der 5. bis 7. Klasse.

Wir freuen uns auf dich!

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Die Institute des Exzellenzcluster Nachhaltige und energieeffiziente Luftfahrtsysteme (SE²A)/Institut für Flugzeugbau und Leichtbau/TU Braunschweig
Hermann-Blenk-Str. 42
38108 Braunschweig
Telefon: 0531.39166662
Ansprechperson
Johanna Göschel
Wissenschaftliche Koordinatorin
SE²A Geschäftsstelle
Telefon: 0531.39166662