Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Ein Tag als Datenschützerin

Angebot vor Ort
25.04.2024|08:45 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 1/12
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Wie gut kennt mich das Internet und was hat das mit Datenschutz zu tun?

Etwas auf Social Media posten, eine Nachricht oder E-Mail verschicken, eine Website besuchen... Wenn wir digitale Dienste nutzen oder smarte Geräte wie Fitnessuhren verwenden, werden dabei oft viele Daten an die Betreiber oder Hersteller übermittelt. Meist geben wir dabei auch personenbezogene Daten preis, die wir eigentlich schützen wollen.

Wir möchten dir die Möglichkeit geben herauszufinden, welche Spuren du im Internet hinterlässt, sei es beim Browsen oder in verschiedenen Apps, wie du dich vor Angriffen wie z.B. Phishing oder Hacking schützen kannst, und welche Rechte du im Bezug auf deine Daten hast.

Lerne den Beruf einer Datenschützerin kennen, teste mit uns Webseiten und smarte Geräte im IT-Labor auf ihre Datenverarbeitungen und nimm praktisches Datenschutzwissen mit nach Hause.

Melde dich jetzt für den Girls'Day beim BfDI an.

 

Anmelden können sich alle Mädchen ab der 7. Klasse. Das Angebot findet zwischen 08:45 Uhr und 14 Uhr statt, für Verpflegung ist gesorgt.

 

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Telefon: 0228997799-0