codecentric AG
Der Girls'Day bei der codecentric AG Berlin: Einblicke in den Arbeitsalltag im Bereich der Softwareentwicklung
03.04.2025|09:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 0/12 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Es macht dir Spaß, an kniffligen Problemen zu tüfteln?
Du probierst gerne verschiedene Möglichkeiten aus und findest so die beste Lösung?
Löst du am liebsten Probleme im Team und bist kommunikativ und kreativ?
Wir wollen dich für einen facettenreichen, spannenden und kreativen Berufszweig begeistern, der dir viele Türen öffnet und unsere Welt jeden Tag ein Stückchen besser macht! Du erhältst Einblicke, die sich für die spätere Berufswahl lohnen. Denn in einer Zeit, in der immer mehr per Software gesteuert wird - vom Smartphone über das Auto bis hin zur Fabrik - stehen dir im Bereich der Softwareentwicklung mehr Möglichkeiten denn je offen: sei es als Entwicklerin, Produktmanagerin, Agile Coach oder als Datenanalystin.
Tauche mit uns gemeinsam in die Welt der Informatik ein und erfahre: Was genau ist eigentlich „Programmieren” und wofür kann man es gebrauchen? Was ist ein “Scrum Master” und was ist dieses “Agile”? Wie sieht gute Zusammenarbeit im Team aus?
Du hast die Möglichkeit an den folgenden Mini-Workshops teilzunehmen:
- Schreibe einen Algorithmus für einen Roboter
- Entwickle deine ersten eigenen Computerprogramme mit einer einfachen Programmiersprache und erwecke so deinen Minicomputer zum Leben (https://calliope.cc/media/pages/los-geht-s/einfuehrung/1cb8f6d6c8-1581542438/calliopemini_poster_hardware.pdf)
- Erlebe hautnah, dass Software Entwicklung nicht nur Programmieren ist, sondern auch ganz viel mit Teamarbeit zu tun hat
Für Verpflegung wird ausreichend gesorgt sein. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit unserem Team hast du die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen.
Du benötigst keine Vorkenntnisse, nur eine ordentliche Portion Neugierde und Spaß. Wenn es Dir möglich ist, bring bitte einen Laptop mit. Wir freuen uns auf dich!
Übrigens: Hast du gewusst, dass Softwareentwicklung früher in erster Linie ein Frauenberuf war? Mehr darüber liest du im Wikipedia-Artikel „Frauen in der Informatik“.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Unser Büro ist per Aufzug zu erreichen. Wenn du uns rechtzeitig Bescheid gibst, holen wir dich auch gerne von der S- oder der U-Bahn ab.
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.