Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

WhatsApp starten

Hinweis: Nur Nachrichten, die in der Zeit von Mo – Fr zwischen 14 und 16 Uhr bei uns ankommen, werden beantwortet. Deine Daten (Telefonnummer und Chat-Verlauf) bei uns werden von uns nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, beachte bitte, dass WhatsApp deine Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA speichert. WhatsApp verschlüsselt alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn du dies nicht verstehst oder damit nicht einverstanden bist, nutze bitte unsere Hotline.

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

codecentric AG

Ein Tag als Softwareentwicklerin - Programmieren mit dem Micro:bit

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 16:30 Uhr |freie Plätze: 4/10 |barrierefrei anmelden

Seid ihr bereit, einen Tag lang in die Welt der Softwareentwicklung einzutauchen? Dann seid ihr hier genau richtig!

Beim Girls'Day wollen wir dich für einen facettenreichen, spannenden und kreativen Beruf der Softwareentwicklerin begeistern. Du erhältst Einblicke, die sich für die spätere Berufswahl lohnen.   

In einer Zeit, in der immer mehr per Software gesteuert wird - vom Smartphone über das Auto bis hin zur Fabrik - stehen dir als Entwicklerin sehr viele Möglichkeiten offen. Software ist überall. Das bedeutet auch: Softwareentwicklerinnen werden überall gesucht. Und Softwareentwicklung ist kreativ und macht Spaß.

Ihr habt bei uns die Möglichkeit, den facettenreichen Beruf der Softwareentwicklerin kennenzulernen. Dabei erfahrt ihr, welche spannenden und vielfältigen Aufgaben auf euch warten und wie ihr eure eigenen Ideen mithilfe von Programmierung zum Leben erwecken könnt.

Mach mit und steige für einen Tag in die Welt der Softwareentwicklung ein. 

An unserem gemeinsamen Tag wollen wir dir unseren Alltag näher bringen, dir unser Büro zeigen und deine Fragen beantworten. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit, an einem Workshop teilzunehmen, bei dem ihr euren eigenen Micro:bit programmieren könnt. 

Workshop: Programmiere (d)einen Micro:bit. Digitale Schatzsuche, ein eigenes Tamagotchi, Schrittzähler, Kompass … du hast die Wahl. 
Der Micro:bit ist ein kleiner Computer. Er sieht aus wie eine kleine Platine mit einem LED-Display und Knöpfen. Außerdem hat der Mico:bit ganz viele eingebaute Sensoren mit coolen Funktionen.

Mit dem Micro:bit kannst du Spiele wie digitale Schatzsuche oder ein eigenes Tamagotchi programmieren, Musik machen, dich mit anderen Micro:bits verbinden und einfach deiner Kreativität freien Lauf lassen. Zeige lustige Bilder auf dem Display an, programmiere einen eigenen Schrittzähler - die Möglichkeiten sind unendlich!

Und das Beste daran ist, dass du kein Experte sein musst, um mit dem Micro:bit Spaß zu haben. Es gibt einfache und unterhaltsame Anleitungen, die dir helfen, loszulegen. Zudem stehen wir dir tatkräftig zur Seite, um dir zu helfen.

Neugierig geworden? Dann melde dich gerne an! Für unseren gemeinsamen Tag brauchst du keine Vorkenntnisse. Außer Neugierde musst du nichts mitbringen. Wir sorgen für Getränke und Mittagessen vor Ort.

Wir freuen uns auf dich!

Wusstest du eigentlich, dass Softwareentwicklung früher in erster Linie ein Frauenberuf war? Nein?! Dann schau doch einmal mal in den Wikipedia-Artikel: "Frauen in der Informatik" :-)

 

Information zur Barrierefreiheit

Unser Büro ist ebenerdig und wir haben eine barrierefreie Toilette. Bei Unsicherheit oder Fragen beraten wir dich gerne. Sprich uns einfach an.

 

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.

Anmeldung

Bei diesem Angebot kannst du dich online anmelden.

codecentric AG
Gartenstraße 69a
76135 Karlsruhe
Telefon: 0212 2336280
Ansprechperson
Christine Herdt
Telefon: 015150928416