Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Technische Fakultät

Kara der Marienkäfer und endliche Automaten (5. bis 8. Klasse)

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 10/20
Anmeldefrist abgelaufen.

Kara der Marienkäfer und endliche Automaten - Kara der Marienkäfer lebt in einer Welt, die wir selbst gestalten, ausprobieren und programmieren können. Mit ihm können wir verschiedene Aufgaben erledigen, zum Beispiel Kleeblätter sammeln, Kara durch die Welt laufen und mit anderen Objekten interagieren lassen.
 Steuern werden wir Kara jedoch nicht mit einer üblichen Programmiersprache, wie ihr sie vielleicht bereits aus dem Unterricht kennt, sondern mit endlichen Automaten, einem sehr einfachen, aber auch gleichzeitig mächtigem Berechnungsmodell der theoretischen Informatik. Da wir ein ganz neues Modell betrachten sind keine Vorkenntnisse im Bereich der Informatik nötig, um an unserem Angebot teilzunehmen.

Wer Lust hat einen neuen Aspekt der Informatik kennenzulernen und die Welt von Kara mit uns gemeinsam zu entdecken ist herzliche eingeladen zum Girls'Day zu kommen.

Die Welt von Kara mit endlichen Automaten steht als Programm zur Verfügung und wurde von Reichert et al. entwickelt. https://www.swisseduc.ch/informatik/karatojava/kara/index.html

Treffpunkt: Audimax, Hörsaal B, Christian-Albrechts-Platz 2, 24118 Kiel für die gemeinsame Begrüßung mit den Teilnehmerinnen der anderen Angebote des Instituts für Informatik. Anschließend gehen wir gemeinsam mit euch zu dem Raum, wo das Angebot stattfindet

 

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Technische Fakultät
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Audimax Hörsaal B
Christian-Albrechts-Platz 2
24118 Kiel
Telefon: 0431.880-4413
Ansprechperson
Dr. Ina Pfannschmidt
Gleichstellungsbeauftragte
Technische Fakultät
Telefon: 0431 880-4413