Center for Digital Technologies (DIGIT)
Deep Driving - KI kennenlernen, erleben & verstehen. So funktioniert autonomes Fahren!
27.04.2023|09:30 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 13/16
Anmeldefrist abgelaufen.
Tauche ein in die Welt von Morgen und verbringe einen aufregenden Tag mit unseren Forscher*innen des Center for Digital Technologies (DIGIT). An unserem Forschungszentrum der TU Clausthal in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule forschen und entwickeln wir digitale, nachhaltige Technologien und Innovationen von Morgen!
Nimm an unserem 2-stündigen KI-Workshop teil und lerne unsere Wissenschaftler*innen sowie das Institute for Software and Systems Engineering der TU Clausthal kennen. Wir zeigen dir, wie wir hier forschen und was du bei uns studieren kannst!
Außerdem stellen wir dir unser spannendes, innovatives Informatik-Studium DIGITAL TECHNOLOGIES vor - Das gemeinsame Studienprogramm der Ostfalia Hochschule und TU Clausthal für Digitalisierung und Nachhaltigkeit!
Der Workshop: „Deep Driving – KI kennenlernen, erleben & verstehen“
Hast du dich auch schonmal gefragt: Was ist künstliche Intelligenz? Wie sind neuronale Netze aufgebaut? Und wie funktioniert eigentlich autonomes Fahren? Dann mach bei unserem spannendenden Workshop mit und erhalten innerhalb von zwei Stunden endlich eine Antwort auf diese Fragen!
Welches Team bringt das Modellfahrzeug ADAS zum Fahren?
Unser Workshop „DEEP DRIVING - KI kennenlernen, erleben & verstehen“ vermittelt auf einzigartige und leicht verständliche Weise, wie Deep-Learning basiertes, autonomes Fahren funktioniert. In einem kleinen Team trainierst du die KI des Modellfahrzeugs ADAS, bis es am Ende den Parcours selbstständig meistern kann.
KI4All - Wir machen Informatik und KI erlebbar!
Das Team des Forschungsprojekts „KI4All“ der Ostfalia Hochschule und TU Clausthal macht mit seinem innovativen Workshop das Thema „Künstliche Intelligenz“ für jedermann begreifbar und erlebbar. Nimm an unserem Workshop teil und tauche in die Welt von morgen ein. Auf spielerische Weise erlangst du erste Erfahrungen mit den Themen „Deep Driving“, KI und autonomes Fahren.
Wer kann mitmachen?
Eigentlich alle, der sich für digitale Technologien begeistern! Besondere Vorkenntnisse im Bereich Mathematik und Informatik musst du dabei nicht mitbringen. Empfehlenswert wäre es, wenn du bereits in der 9. Klasse wärst, da du dann die notwendigen mathematischen Kenntnisse mitbringst, um die Technologie zu verstehen...
Organisatorisches:
An unserem kleinen Workshop können maximal 16 Personen teilnehmen. Melde dich direkt bei uns per E-Mail bei uns an: hello@digit-research.de!
Anmeldung
Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2023 ist für dieses Angebot abgelaufen.