Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Bundesstadt Bonn

Was macht das Städtische Gebäudemanagement der Bundesstadt Bonn? -AUSGEBUCHT-

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:30 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 0/3
Anmeldefrist abgelaufen.

Für dieses Angebot müsst ihr mindestens 14 Jahre alt sein
Das Städtische Gebäudemanagement Bonn ist zuständig für die Planung, den Bau und die Unterhaltung von 456 Liegenschaften und 872 Objekten. Zu den Aufgaben der rund 500 Mitarbeiter*innen gehören die Erstellung, Instandhaltung, der Umbau, Ausbau und die Modernisierung sowie laufende Unterhaltung von Gebäuden und baulichen Anlagen. Des Weiteren kümmert sich das SGB um die Themen Energiemanagement, Gebäudereinigung, Hausmeisterdienste sowie die Ver- und Anmietung von Gebäuden. Es gibt die Geschäftsbereiche "Neubau und Großprojekte" und "Bauunterhaltung und Bäder", die Euch am Girls'Day Einblicke in die Aufgaben von Architektinnen, Bauingenieurinnen und Bauzeichner/-innen bietet.
Die Neubauabteilung befasst sich vorwiegend mit der Architektur, der Planung und Bauleitung auf Großbaustellen. Eine gewisse Bau-/Architekturaffinität sollte schon vorhanden sein, weil der Tag sonst keinen Spaß/Sinn machen würde.
Und zum Schluss noch ein paar praktische Tipps: Bringt wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und einen Fotoapparat mit. Und denkt bitte an was zu essen und zu trinken.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Bundesstadt Bonn
Städtisches Gebäudemanagement
Stadthaus, Berliner Platz 2
53111 Bonn
Telefon: 0228770
Ansprechperson
Tim Rißel
Mitarbeiter
Gleichstellungsstelle
Telefon: 0228776741