Bezirksregierung Arnsberg - Standort Lippstadt
Ein Tag als Landschafts-/Gewässerökologin oder Geomatikerin
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/3
Anmeldefrist abgelaufen.
Hast Du Spaß an der Natur, an Tieren, Pflanzen und Gewässern?
Bist Du interessiert daran, wie sich deine Umwelt entwickelt und lebenswert und artenreich bleibt? Oder liebst Du es, den Dingen auf den Grund zu gehen und für andere sichtbar zu machen?
Dann schau Dir an, wie Du die Natur und Deine Umwelt mitgestalten kannst oder wie Du als Geomatikerin, bei der Planung und Umsetzung von Renaturierungsprojekten an Gewässern mitwirken kannst!
Als studierte Landschafts-/Gewässerökologin arbeitest Du daran, die Artenvielfalt und das ökologische Gleichgewicht zu erhalten und zu verbessern. Viele Lebensräume mussten in der Vergangenheit dem menschlichen Tun weichen und auch heute ist durch unser Handeln ein Eingriff in das Ökosystem nicht immer zu vermeiden. Die Auswirkungen auf den jeweiligen Naturraum zu bewerten, zu reduzieren und zu kompensieren ist eine wesentliche Aufgabe der Landschaftsökologin.
Als Geomatikerin bist Du dafür zuständig, Daten zu erfassen, auszuwerten und für andere zur Verfügung zu stellen. So werden Vermessungen durchgeführt, Luftbildaufnahmen ausgewertet oder spezielle Darstellungen der ermittelten Daten in GIS-Anwendungen ermöglicht. Spaß am genauen Arbeiten und an der Mathematik sind für diesen Ausbildungsberuf nicht verkehrt.
Im Bereich des Dezernates 54 der Bezirksregierung Arnsberg arbeiten Geomatiker und Ökologen sehr eng zusammen. Bei uns werden Projekte zur Renaturierung der Lippe und der Ruhr umgesetzt. Dabei werden die Gewässer so umgestaltet, dass die in der Vergangenheit durchgeführten Begradigungen und Kanalisierungen entfernt und vielfältige Strukturen angelegt werden. So können verschiedenste Lebensraumbedingungen für Tiere und Pflanzen geschaffen werden. Komm mit uns einen Tag in die Natur und entdecke, wie spannend und abwechslungsreich unsere Aufgaben sich darstellen.
Was solltest du mitbringen?
Bring bitte wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mit, dann steht einem interessanten Tag an Lippe und Ruhr nichts im Wege!
Infos zur Anmeldung
Bitte melde Dich bis zum 31.03.2025 per Mail unter gleichstellungsbeauftragte@bra.nrw.de an. Gib dabei bitte den von Dir gewünschten Ausbildungsberuf bzw. Themenbereich „Ein Tag an Lippe und Ruhr“ an, da wir Plätze in verschiedenen Kategorien anbieten. Du bekommst dann kurzfristig eine Antwort, in der nähere Einzelheiten geklärt werden.
Du wirst auf jeden Fall am Girls‘ Day von einer erfahrenen Person betreut, erhältst einen authentischen Einblick in den Beruf und kannst auch alle Deine Fragen stellen.
Wir freuen uns auf Dich!
P.S. Nicht alle Plätze sind barrierefrei, aber Vieles ist möglich. Frag einfach per Mail nach, wenn besondere Vorkehrungen für Deine Teilnahme nötig sind.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.