Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg
Ein Tag als Fachinformatikerin
25.04.2024|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 7/7 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Hey Mädels!
Für den Girls' Day an unserem Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg haben wir ein mega cooles Programm für euch vorbereitet! Ihr seid mindestens 15 Jahre alt und interessiert euch für IT und Technik? Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Wir wollen euch zeigen, wie spannend und vielseitig die Welt der Fachinformatik ist, speziell wenn es um Rehabilitationsausbildungen geht. Bei uns im Berufsbildungswerk haben wir uns darauf spezialisiert, Mädchen wie euch mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen auf eine erfolgreiche Karriere im IT-Bereich vorzubereiten.
Was erwartet euch bei uns?
- Fachinformatikerin für Systemintegration: Hier lernt ihr, wie man IT-Systeme plant, aufbaut und wartet. Klingt kompliziert? Keine Sorge, wir zeigen euch, wie viel Spaß es macht, mit Technik zu arbeiten und wie ihr eure eigenen Ideen umsetzen könnt!
- Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung: Bei dieser Ausbildung dreht sich alles um die Entwicklung von Apps und Software. Ihr könnt kreativ sein und eigene Projekte verwirklichen – wie cool ist das denn?
Wir wissen, dass jede von euch einzigartig ist und eigene Stärken hat. Deshalb unterstützen wir euch individuell während eurer Ausbildung. Egal, welche Herausforderungen ihr mitbringt – wir stehen an eurer Seite und helfen euch, eure Träume zu verwirklichen!
Am Girls' Day könnt ihr bei uns reinschnuppern und euch selbst ausprobieren. Wir haben spannende Workshops geplant, in denen ihr eure Talente entdecken könnt. Und keine Sorge, ihr müsst nichts Spezielles mitbringen – wir haben alles, was ihr braucht!
Also, worauf wartet ihr noch? Lasst uns gemeinsam die Welt der IT erobern und zeigen, dass Mädchen genauso cool sind wie Jungs – vielleicht sogar noch cooler! Wir freuen uns darauf, euch am Girls' Day kennenzulernen und gemeinsam durchzustarten!
Euer Team vom Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg 🌟
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.