Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Bergische Universität Wuppertal

Von scharfen Klingen und Recyceltem Stahl: Erlebe die facettenreiche Welt der Werkstoffkunde

Angebot vor Ort
25.04.2024|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 8/8
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Hast du dich schonmal gefragt, warum Messer eigentlich scharf sind?
Oder welche Rolle Recycling in der Stahlindustrie spielt?
Wir haben die Antwort für dich!

Entdecke die faszinierende Welt Werkstoffkunde und werde zur Stahl-Expertin! Im ersten Teil unserer Veranstaltung geht es um das Geheimnis hinter scharfen Messerklingen. Gemeinsam werden wir verstehen lernen, was Stahl eigentlich ist und wie er besonders widerstandsfähig wird. Doch werden wir nicht nur über Stahl sprechen, sondern auch in die Praxis gehen: Bei uns hast du die Chance, selbst Hand anzulegen und mit einem Hochtemperaturofen zwei verschiedene Stahlproben zu härten.
Im zweiten Teil widmen wir uns dann dem, was übrigbleibt, wenn Messer geschliffen werden: Schleifspänen! Wir zeigen dir, wie mit Hilfe modernster Methoden der Pulvermetallurgie und der additiven Fertigung aus vermeintlichem Abfall neue Bauteile werden.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm bei uns vorbei! Wir freuen uns auf dich!

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Bergische Universität Wuppertal
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal
Telefon: 0202.4390