Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Bergische Universität Wuppertal

Ein Tag im Leben einer Wissenschaftlerin im Umwelt- und Bevölkerungsschutz

Angebot vor Ort
25.04.2024|09:00 – 14:30 Uhr |freie Plätze: 8/10
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Die Arbeit von Ingenieur*innen sieht immer gleich aus, glaubt ihr? Stimmt gar nicht!

In unserem Workshop lernt ihr gleich mehrere Tätigkeitsfelder von Sicherheitsingenieur*innen kennen und erfahrt am eigenen Leib, wie divers die Sicherheitstechnik tatsächlich ist!

Im ersten Teil spielt das ganz Kleine eine ganz große Rolle: Es geht um Feinstaub! Ob in der Innenstadt oder auf dem Land, ob am Arbeitsplatz, auf dem Wohnzimmerschrank oder am Strand: Staub und Feinstaub sind in unserem Alltag ständige Begleiter. Wie sie entstehen, wie sie aussehen, sich verhalten und wann sie für den Menschen und die Umwelt gefährlich werden, erforschen wir am Fachgebiet Umweltsicherheit. Ihr erhaltet spannende Einblicke in Theorie und Praxis unserer Forschung zu den Themen Staubentstehung, Staubcharakterisierung und Staubminderung.  Im zweiten Teil ist dann Krisenmanagement angesagt: In einem Planspiel zur Entscheidungsfindung auf hoher See sowie in einem Teamspiel, in dem ihr vor allem Geschick und Kommunikationstalent unter Beweis stellen dürft, erfahrt ihr, welche Aufgaben und Forschungsbereiche in der Sicherheitstechnik auf euch warten und wie wichtig Kommunikation für all diese Aufgaben ist.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Bergische Universität Wuppertal
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal
Telefon: 0202.4390