Bergische Universität Wuppertal
Licht, Materialien und 3D-Druck im täglichen Leben
27.04.2023|09:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/10
Anmeldefrist abgelaufen.
Wenn es draußen dunkel ist, machen wir drinnen das Licht an. So weit, so klar. Welche Anwendung Licht in der Forschung rund um Werkstoffe in der Additiven Fertigung findet, und was das für unseren Alltag bedeutet, erfahrt ihr in unserem Workshop „Licht, Materialien und 3D-Druck im alltäglichen Leben“. In Spielen und Laborversuchen werdet ihr selbst tätig und findet heraus, was Licht mit eurer Spielekonsole zu tun hat, wie man mit Hilfe von Licht Defekte in transparenten Oberflächen aufspüren oder verschiedene Sorten von Öl unterscheiden kann und was sich hinter Begriffen wie Polarisation und Fluoreszenz versteckt.
Bei einer kleinen Pause in unserem offenen Café im Lehrstuhl für Arbeitssicherheit könnt ihr euch miteinander und mit Wissenschaftlerinnen aus der Sicherheitstechnik und dem Maschinenbau austauschen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen lernt ihr die Bergische Universität von einer anderen Seite kennen.
Der Workshop richtet sich vornehmlich an Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren.
Anmeldung
Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2023 ist für dieses Angebot abgelaufen.