Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Bergische Universität Wuppertal

Ein Maschinenbaustudium ohne Werkstoffe? Unmöglich!

Angebot vor Ort bundesweites Angebot
27.04.2023|09:30 – 13:30 Uhr |freie Plätze: 10/10
Anmeldefrist abgelaufen.
abgesagt

Ein Maschinenbaustudium ohne Werkstoffe? Unmöglich!

Etwas, was uns jeden Tag begleitet, ist Stahl. Oft merken wir gar nicht, wo er sich überall versteckt. Bei genauerem Hinsehen wird klar, dass Stahl je nach Einsatzgebiet ganz verschiedenen Anforderungen gerecht werden muss. Wieso können zwei Stähle, die von außen gleich aussehen, unterschiedliche Eigenschaften haben und wie kann man diese beeinflussen oder messen? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund.

Im ersten Teil erwartet dich eine spannende Vorlesung, wie sie auch im Maschinenbaustudium vorkommt, zu genau diesem Thema.

Nach einer kurzen Pause gehen wir gemeinsam ins Labor. Hier können wir uns verschiedene Stähle einmal ganz genau ansehen. Wir arbeiten mit einem Mikroskop, wir messen die Härte und vielleicht schaffen wir es, die Härte eines Stahls gezielt zu beeinflussen. Auch können wir unseren eigenen Stahl designen und auch herstellen, sodass jede ihren eigenen Stahl gießen und natürlich auch prüfen kann. Am Beispiel eines Cutter-Messers untersuchen wir den Herstellungsprozess und verstehen, warum Cutter-Messer so gut schneiden.

Während der Laborzeit haben wir natürlich genügend Zeit, alle eure Fragen zu beantworten. Egal, ob es um das Maschinenbaustudium oder die beruflichen Möglichkeiten danach geht.

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit euch!

 

Bei einer kleinen Pause in unserem offenen Café im Lehrstuhl für Arbeitssicherheit könnt ihr euch miteinander und mit Wissenschaftlerinnen aus der Sicherheitstechnik und dem Maschinenbau austauschen.

 

Der Workshop richtet sich vornehmlich an Schülerinnen ab 16 Jahren.

Anmeldung

Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2023 ist für dieses Angebot abgelaufen.

Bergische Universität Wuppertal
Werkstoffe für die Additive Fertigung
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal
Telefon: 0202.439 5345
Ansprechperson
Charlotte Reinhardt
Referentin für Gleichstellungsfragen
Dekanat
Telefon: 0202.439 2077
Artikel teilen
q