Auto-Vertrieb Kielsburg GmbH
Girls'Day im Autohaus
03.04.2025|09:00 – 15:30 Uhr |freie Plätze: 0/6 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Bei AVK erwartet Dich ein spannender Girls'Day mit einem exklusiven Blick hinter die Kulissen: Was macht eigentlich eine Kfz-Mechatronikerin? Und wie sieht der Tagesablauf einer Automobilkauffrau aus?
Träumst Du davon, später etwas Praktisches zu machen, weil Du handwerklich begabt bist und Technik spannend findest? Dann ist ein Einblick in den Beruf der Kfz-Mechatronikerin bestimmt genau das Richtige für Dich! Schrauben, tüfteln, Technik verstehen und am Ende des Tages sehen, wie alles wieder reibungslos funktioniert - das erleben unsere Mitarbeiter jeden Tag bei uns in der Werkstatt. Ein tolles Gefühl, den blubbernden Motor eines Mustang GT zu hören, oder zu erleben, wie ein E-Auto funktioniert.
Oder kannst Du Dir gut Fakten merken, hast Freude am Umgang mit Menschen und mit Deinem Überzeugungstalent kannst Du sprichwörtlich Sand in der Wüste verkaufen? Dann interessierst Du Dich vielleicht für den vielseitigen Beruf der Automobilkauffrau. Unsere Azubis durchlaufen in der Ausbildung sehr viele Bereiche und erleben, wie ein Autohaus funktioniert - vom Verkauf, Service und Dispo bis hin zum Teilelager. Eine spannende Ausbildung die vielfäktige Karrieremöglichkeiten bietet.
Du bist in unserem Autohaus auf jeden Fall goldrichtig und wir sollten uns unbedingt näher kennenlernen!
Wir starten mit einem kleinen Betriebsrundgang und dann darfst Du selnbst aktiv werden - ran an die Fahrzeuge, sowohl in der Werkstatt, als auch bei uns im Showroom.
Drei Mädchen können bei uns in den kaufmännischen Beruf der Automobilkauffrau reinschnuppern und drei Mädchen zeigen wir unseren Service und die Werkstatt, um zu erleben, was eine Kfz-Mechatronikerin macht.
Wir freuen uns auf Euch und sind schon ganz gespannt, wie Euch unsere Firma und die Ausbildungsberufe gefallen!
Was solltest du mitbringen?
Bring für den Werkstatteinsatz bitte festes Schuhwerk mit und einen Pullover/Hose, die schmutzig werden dürfen.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.