Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Airbus Secure Land Communications GmbH

Ein Tag als Informatiker*in/Elektroingenieur*in

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:30 – 14:30 Uhr |freie Plätze: 2/8
Anmeldefrist abgelaufen.

Über Airbus Public Safety and Security

Public Safety and Security, eine Programmeinheit von Airbus, bietet nahtlose, sichere und cyber-resistente missions- und geschäftskritische Kommunikations- und Kooperationstools für die öffentliche Sicherheit und private Organisationen sowie für Nutzer aus den Bereichen Transport, Versorgung und Industrie, Gesundheitswesen und der Veranstaltungssicherheit. Die fortschrittlichen Lösungen, die TETRA-, Tetrapol- und Breitbandtechnologien miteinander kombinieren, erweitern das Situationsbewusstsein, verbessern das Benutzererlebnis und die Sicherheit und optimieren die betriebliche Effizienz.

Das umfassende Portfolio von Airbus Public Safety and Security ist praxiserprobt und auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten. Es umfasst Infrastrukturen, Netzwerke, Geräte, Zubehör, Anwendungen, Software und Dienstleistungen, basierend auf den neuesten Technologien.

Airbus Public Safety and Security engagiert sich intensiv in multinationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten und setzt Maßstäbe für Zukunftstechnologien auf Basis von 4G und 5G. Als führender europäischer Anbieter und wichtiger internationaler Akteur hat Airbus Public Safety and Security Kunden in mehr als 80 Ländern und beschäftigt rund 1.210 Mitarbeiter in 20 Ländern.

Die Airbus Secure Land Communications GmbH (ASLC) liefert schlüsselfertige Telekommunikationslösungen für die Bereiche Öffentliche Sicherheit, Transport & Industrie, Versorgungsunternehmen und Verteidigung für die DACH-Region, welche die Länder Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien (Region Südtirol) umfasst. Zum Leistungsspektrum gehört im Wesentlichen der Aufbau und der Betrieb flächendeckender Netze für einsatzkritische Kommunikation und Zusammenarbeit in der Region. Neben Vorhaben als Generalunternehmer im Bereich öffentlicher Nahverkehr und Versorgung ist Airbus auch für das Großvorhaben der bundesweiten Digitalisierung des Funksystems für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) verantwortlich.

Wir bieten jährlich Studienplätze für ein duales Studium B.Sc. Informatik Fachrichtung Informationstechnik an.

Ingenieure der Informatik befassen sich mit dem Informationsaustausch zwischen Menschen, zwischen Mensch und Maschine sowie zwischen Maschinen. Sie konzipieren, entwickeln und realisieren technische Lösungen für Ingenieursaufgaben im Bereich der Übertragung, Vermittlung und Verarbeitung von Informationen.

Im Studienschwerpunkt Informationstechnik erhalten die Studierenden die Grundlagen in den Bereichen Netzwerke, Software Engineering und Verteilte Systeme. Die fachspezifischen Studieninhalte werden dabei durch Projektmanagement, Unternehmensführung und Betriebswirtschaftslehre ergänzt.

Die theoretische Ausbildung findet an der DHBW Ravensburg - Campus Friedrichshafen statt. 

Wir freuen uns über neugierige Teilnehmer*innen am Girls'Day. 

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Airbus Secure Land Communications GmbH
Sulzbach (Taunus)
Otto-Volger-Straße 17
65843 Sulzbach (Taunus)
Telefon: 0731.17510