Ada-Lovelace-Projekt, RheinAhrCampus Remagen, Hochschule Koblenz
Von LEDs zu Medizintechnik - Löte deinen leuchtenden Osterhasen
03.04.2025|09:00 – 13:30 Uhr |freie Plätze: 0/10 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Du liebst es, Dinge selbst zu erschaffen und bist neugierig auf Technik? Dann ist unser Angebot genau das Richtige für dich!
Bei uns kannst du deinen eigenen leuchtenden Osterhasen löten – ein spannender Bausatz, den du am Ende des Tages mit nach Hause nehmen darfst! Egal, ob du schon Erfahrung im Löten hast oder es zum ersten Mal ausprobierst – du wirst Schritt für Schritt lernen, wie man Bauteile mit dem Lötkolben verbindet und einen funktionierenden Stromkreis erstellt.
Zusätzlich bekommst du einen aufregenden Einblick in die medizinische Bildgebung. Schau genau hin und erfahre, wie präzise Diagnosen und Therapien durch Teamarbeit ermöglicht werden. Du kannst darüber hinaus mit Ultraschall experimentieren. Entdecke, wie diese Technologie im medizinischen Bereich eingesetzt wird und wie sie funktioniert.
Haben wir dein Interesse geweckt und bist du Schülerin der 9.-13. Klasse? Dann melde dich an!
Da zu einem echten Hochschul-Tag auch der Besuch der Mensa gehört, hast du die Gelegenheit, gemeinsam mit uns dort zu essen.
Die Veranstaltung ist in ein gemeinsames Rahmenprogramm eingebettet. Nach der Einladung zum Mittagsessen berichten Studentinnen aus Mathematik, Informatik und Technik über ihr Studium und stehen für Gespräche zur Verfügung.
Anmeldeschluss ist der 24.03.2025
Wir freuen uns auf deine Teilnahme! Weitere Infos zum Treffpunkt, zur Anreise und mehr erhältst du nach Anmeldeschluss (spätestens 5 Tage vor der Veranstaltung).
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.