Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Ada Lovelace Projekt Hochschule Koblenz

Connected – Entdecke die Technik hinter den Dingen!

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 11/30 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Technik, Materialien und Kreativität – beim Girls'Day kannst du in spannende Studiengänge eintauchen und selbst aktiv werden! Drei kurzweilige Workshops zeigen dir, wie Verbindungen unser Leben bestimmen: von elektronischen Schaltkreisen über Hightech-Keramik bis zur lebenswichtigen Ressource Wasser. Werde selbst zur Forscherin und entdecke, was in dir steckt!

Workshop 1: „Löt-Verbindung – Deine Lizenz zum Löten!“
Hier wirst du zur echten Elektroingenieurin! Baue einen eigenen Stromkreis und entdecke, warum Löten eine der wichtigsten Fähigkeiten in der Elektronik ist. Baue Dir deine eigene Taschenlampe

🔥 Workshop 2: „Die heißeste Verbindung – Keramik, der Alleskönner!“
Du lernst den ältesten menschengemachten Werkstoff kennen und erfährst, wo Keramik überall im Alltag steckt – von der Kaffeetasse bis zur Raumfahrt. Kreiere dein persönliches Schmuckstück im Keramik-Verbundverfahren und erfahre, wie verschiedene Materialien kombiniert werden, um etwas Einzigartiges zu erschaffen.

💧 Workshop 3: „Wasserwege – Die unsichtbaren Verbindungen!“
Wir brauchen Wasser – aber wie kommt es dorthin, wo wir es brauchen? Erfahre, welche Verbindungen nötig sind, um Wasser zu leiten, wie sich Gewässer entwickeln und welche Rolle der Boden als natürlicher Filter spielt. Und: Filtere selbst schmutziges Wasser zu sauberem Trinkwasser!

💡 Sei connected, experimentiere mit Technik und Materialien – und entdecke deine Leidenschaft für MINT!

Was solltest du mitbringen?

Falls Du langes Haar trägst, bringe bitte ein Haargummi mit.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Ada Lovelace Projekt Hochschule Koblenz
Konrad Zuse Straße 1
56075 Koblenz
Telefon: 0261.9528 560
Ansprechperson
Ilona von Oppeln
Projektleitung Ada Lovelace Projekt
Telefon: 0261.9528 560