Ada-Lovelace-Projekt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Was benötigt man für eine Wettervorhersage?
27.04.2023|09:30 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/12
Anmeldefrist abgelaufen.
Will man heutzutage eine gute Wettervorhersage erstellen, ist es enorm wichtig, den aktuellen Zustand der Atmosphäre zu kennen. Dazu müssen der Luftdruck, die Temperatur, der Wind sowie weitere wichtige meteorologische Größen gemessen werden. Aber wie genau funktionieren diese Messungen eigentlich?
In diesem Workshop werden wir gemeinsam eigene Messinstrumente bauen und ihre Funktionsweise u.a. in unserem Windkanal testen. Zusätzlich werden wir Wolken anfassen und Modell-Regentropfen schweben lassen.
- Wo: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Wer: Für Mädchen der Klassen 5 bis 7
Spätestens nach dem Anmeldeschluss bekommst du eine Mail und alle weiteren Infos zur Teilnahme.
Die Veranstaltung wird vom Institut für Physik der Atmosphäre der Johannes Gutenberg-Universität durchgeführt.
Weitere Veranstaltungen zum Girls' Day an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz findest du hier im Girls' Day Radar oder auf unserer Homepage.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Anmeldung
Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2023 ist für dieses Angebot abgelaufen.