Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Ada-Lovelace-Projekt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Stress-Resilienz erforschen mit MINT: Vom Experiment zum mathematischen Modell

Angebot vor Ort
03.04.2025|10:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 7/12
Anmeldefrist abgelaufen.

Mathe und Psychologie? Am Leibniz Institut für Resilienzforschung (www.lir-mainz.de) erfährst du, wie wir durch MINT den Umgang mit Stress erforschen: Warum reagieren Menschen unterschiedlich empfindsam auf Stress? Wie können wir resilienter mit Stress umgehen?
Begebe dich gemeinsam mit anderen Schülerinnen auf eine Reise ins Gehirn, vom Besuch in einem Maus-Labor bis hin zur Analyse der experimentellen Daten. In einem praktischen Workshop lernst du, auch ohne Vorkenntnisse, wie Mathematik und Informatik genutzt werden, um Stress-Resilienz zu erforschen.

Bitte beachtet: Die Teilnahme ist erst ab der 11. Klasse möglich! 

  • Wo: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Wer:  Für Mädchen der Klassen 11 bis 13
  • Was braucht ihr? Lange Haare sind zusammenzubinden bzw. ein Haargummi ist mitzubringen. Bitte lange Hosen und geschlossene Schuhe tragen.

Weitere Informationen zu weiteren Veranstaltungen zum Girls'Day an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz findest du auf unserer Website.

Institut/Einrichtung: Leibniz-Institut für Resilienzforschung

Was solltest du mitbringen?

Wir besuchen ein Labor, in dem an Mäusen geforscht wird. Besuch im Labor, Schwangerschaft bitte vorher anmelden.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 15 Jahre alt sein.

Ada-Lovelace-Projekt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Johann-Joachim-Becher-Weg 14
55128 Mainz
Telefon: 06131.3929754
Ansprechperson
Melanie Rach
Telefon: 06131.3929754