Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Ada-Lovelace-Projekt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mühlespiel aus Metall

Angebot vor Ort bundesweites Angebot
27.04.2023|10:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/5
Anmeldefrist abgelaufen.

Beim Besuch in der Ausbildungswerkstatt im Institut für Physik an der Uni Mainz, stellt ihr euer eigenes Reisemühlespiel her. Dieses wird nach einer technischen Zeichnung angefertigt. Ihr lernt mit Handwerkzeugen umzugehen und dürft selbst an der Bohrmaschine arbeiten. Beim Feilen, Anreißen, Bohren und Sägen nehmt ihr Einblick in die Tätigkeiten einer Feinwerkmechanikerin. Außerdem könnt ihr eine Computergesteuerte Fräsmaschine (CNC) in Aktion erleben!

  • Wo: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Was braucht ihr? Kleidung die schmutzig werden darf; Haargummi (bei langen Haaren)
  • Wer:  Für Mädchen der Klasse 8
  • Wann: 10:00 - 14:00 Uhr
  • Spätestens nach dem Anmeldeschluss bekommt ihr eine Mail und alle weiteren Infos zur Teilnahme. 

Die Veranstaltung wird von der Ausbildungswerkstatt des Instituts für Physik der Johannes Gutenberg-Universität durchgeführt.
Weitere Veranstaltungen zum Girls' Day an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz findet ihr hier im Girls' Day Radar oder auf unserer Homepage

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Anmeldung

Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2023 ist für dieses Angebot abgelaufen.

Ada-Lovelace-Projekt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Johann-Joachim-Becher-Weg 14
55128 Mainz
Telefon: 06131.3929754
Ansprechperson
Katja Thömmes
Telefon: 06131.3928969
Artikel teilen
q