Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Ada-Lovelace-Projekt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz für Wetter- und Klimafragestellungen und wo stößt sie an ihre Grenzen? (Ab Klasse 8)

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 14:30 Uhr |freie Plätze: 0/10
Anmeldefrist abgelaufen.

Künstliche Intelligenz ist spätestens seit ChatGPT in aller Munde. Aber wie und wann funktioniert KI eigentlich?
Dieser Workshop beschäftigt sich mit der Schnittstelle von Informatik und Atmosphärenwissenschaft (also Wetter- und Klimaforschung). Wir wollen uns gemeinsam anschauen, auf welchen Prinzipien KIs basieren und an welchen Stellen sie in den Atmosphärenforschung Anwendung finden. So viel verraten wir schon mal an dieser Stelle: Wettervorhersagen mittels KI stellen die Prognosen der herkömmlichen Wettermodelle in den Schatten. Allerdings ist es bei Weitem nicht so, dass KI für alle Anwendungen so gute Ergebnisse liefert. Wenn ihr euch für Wetter und KI begeistern könnt und mehr zu der aktuellen Forschung in diesem Bereich erfahren möchtet, seid ihr bei diesem Workshop genau richtig. Wir freuen uns auf euch.

  • Wo: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Wer:  Für Mädchen ab Klassenstufe 8 (Mindestalter für die Teilnahme: 14 Jahre)

Weitere Informationen zu weiteren Veranstaltungen zum Girls'Day an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz findest du auf unserer Website.

Institut/Einrichtung: Institut für Physik der Atmosphäre in Zusammenarbeit mit dem Institut für Informatik

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Ada-Lovelace-Projekt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Naturwissenschaftliche Fakultät
Johann-Joachim-Becher-Weg 21
55128 Mainz
Telefon: 06131.3929754
Ansprechperson
Melanie Rach
Telefon: 06131.3929754