Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Acker e. V.

Girls'Day 2025: Entdecke die IT-Welt hinter der GemüseAckerdemie!

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 14:30 Uhr |freie Plätze: 0/10
Anmeldefrist abgelaufen.

🌱 Was steckt eigentlich hinter der GemüseAckerdemie? Wie kommt all das Wissen rund um den Gemüseanbau an über 1.000 Schulen in Deutschland? Und was haben Rudi Radieschen 🌿 und Maxi Möhre 🥕 damit zu tun? Beim Girls'Day 2025 tauchen wir gemeinsam in die spannende IT-Welt 💻 hinter unserem Bildungsprogramm ein!

Das haben wir für euch geplant:

🕘 9:00 – 9:15 | Ankommen & Kennenlernen
Wir starten entspannt in den Tag und lernen uns erstmal kennen. 

🥕 9:15 – 9:45 | Ab auf den Acker!
Raus an die frische Luft! Wir zeigen euch unseren GemüseAcker und wie Kinder in Schulen und Kitas mit uns gemeinsam Gemüse anbauen.

💻 10:00 – 11:00 | IT im Hintergrund – Ohne sie läuft nichts!
Was braucht es, damit eine Organisation mit über 200 Mitarbeiter*innen sicher und zuverlässig arbeiten kann? Wir tauchen ein in die Welt der IT-Administration.

👩‍💻 11:00 – 12:00 | Programmier-Power – Das Web gestalten
Was macht eine Programmiererin eigentlich den ganzen Tag? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der Web-Entwicklung und probieren selbst etwas aus.

🍽️ 12:00 – 13:00 | Gemeinsames Mittagessen & Austausch
Bei leckerem Essen habt ihr die Gelegenheit, mit unseren Kolleginnen über ihren Werdegang, ihre Ausbildung und ihren Arbeitsalltag zu sprechen.

🚀 13:00 – 14:00 | Deine Zukunft in der IT?
Welche spannenden Berufe gibt es in der IT? Und was könnte dein Weg sein? In dieser Session schauen wir gemeinsam auf verschiedene Karrierewege und Möglichkeiten.

Spätestens um 15 Uhr endet unser gemeinsamer Tag – und ihr nehmt nicht nur jede Menge neues Wissen, sondern auch viele frische Ideen für eure Zukunft mit nach Hause. 🌱🚀

Neugierig? Dann meldet euch an – wir freuen uns auf euch!

Was solltest du mitbringen?

Einen guten Orientierungssinn, um unser Ackerbüro auf dem Gelände der Malzfabrik zu finden. Wir sind im Haus E, rechter Aufgang, im 1. Stock. 😊

 

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Acker e. V.
Bessemerstr. 2-14
12103 Berlin
Telefon: 030 75 76 52 79
Ansprechperson
Saskia Rosenmeyer
Telefon: 03075765279