Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

H. Klostermann Baugesellschaft mbH

Bau dir deine Zukunft - bei H. Klostermann! • Gleisbauerin • Baugeräteführerin • Beton- und Stahlbetonbauerin

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 25/25 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Du bekommst bei uns spannende Einblicke in die Welt der Gleise und des Betons. Im Gleisbau kannst du ausprobieren, wie Gleise errichtet werden oder wie es ist Bagger oder Radlader zu fahren. Im Betonbau probierst du aus Schalung zu errichten, untersuchst Beton und baust mit uns ein kleines Brückentragwerk. Probiere alles aus und finde raus was dir Spaß macht, denn „Die Zukunft wartet darauf von dir gestalte zu werden!“

Rückblick Zukunftstag 2024:

www.instagram.com/p/C81RV0CKSsQ/

Wir laden Dich ein und zeigen Dir in Kooperation mit

  • Klostermann (Gleisbauer/in, Baugeräteführer/in, Beton- und Stahlbetonbauer/in)
  • Rosenberg (Betonprüfer/in -/techniker/in)
  • Paschal (Schalungstechniker/in)

wie du als Teil unseres Teams, dir deine Zukunft bauen kannst!

Programmablauf:

  • Begrüßung
  • Vorstellung der Ausbildungsberufe
  • Praktische Stationen Teil 1
  • Mittagspause
  • Praktische Stationen Teil 2
  • Verabschiedung, Offene Gesprächsrunde, Austausch

Inhalte der Praktischen Stationen:

  • Arbeitsschutz
  • Herstellen eines kleinen Brückentragwerks
  • Betonprüfung mit dem Ing.-Büro Rosenberg
  • Systemschalung mit Paschal zusammenbauen
  • Bagger und Radlader bedienen
  • Schraubmaschine, Gleisbaugeräte, etc bedienen

BESUCHE UNS AM ZUKUNFTSTAG UND ENTDECKE, WAS HINTER DEN KULISSEN UNSERER ARBEIT STECKT!

Anmerkungen und Berufsbilder

  • Gleisbauer/in

Als Gleisbauer/in baust und reparierst Du den Fahrweg für schienengebundene Fahrzeuge. Du verlegst neue Schwellen, Schienen und Weichen, sorgst für die Instandhaltung des Gleisbettes oder beseitigst Mängel an den Gleisanlagen. Bei Geschwindigkeiten von über 300 km/h muss auf den Millimeter genau gearbeitet werden. Du setzt modernste Messgeräte und spezielle Gleisüberwachungsmaschinen ein, die jede noch so kleine Unebenheit bemerken. Bei Deiner Arbeit wirst Du unterstützt durch eindrucksvolle Maschinen, wie Gleisumbauzüge oder Bagger auf Schienen.

  • Beton- und Stahlbetonbauer/in

Als Beton- und Stahlbetonbauer/in baust Du Großobjekte wie z.B. Brücken, Unterführungen oder Bahnhöfe. Zu Beginn jedes Projektes stellst Du passgenaue Schalungen z. B. aus Holz oder Kunststoff her. Stehen die Schalung und die Bewehrung, wird der Beton eingefüllt und verdichtet. Wenn der Beton erhärtet ist und die Schalung entfernt wird, dann siehst Du, ob Du genau gearbeitet hast. Wo wird das Bauwerk genau errichtet? Du nimmst Maß und baust die Schnurgerüste, die zum Einmessen der Gebäudefluchten dienen. Die Pläne hast Du immer dabei.

  • Baugeräteführer/in

Als Baugeräteführer/in bist Du bei den unterschiedlichsten Bauprojekten im Einsatz. Denn ohne Dich und Deine Maschinen bewegt sich auf einer Baustelle fast nichts! Du bist der Herr über Bagger, Kräne, Radlader, Walzen oder Planierraupen. Du wartest die Maschinen, führst selbstständig kleine Reparaturen durch, rüstest sie bei Bedarf mit den notwendigen mobilen Zusatzgeräten aus. Du hältst den Betrieb am Laufen, indem Du im Cockpit Deiner Maschine die passenden Knöpfe drückst. Als Baugeräteführer/in beherrschst Du fast alle Baumaschinen und -geräte, die auf einer modernen Baustelle zum Einsatz kommen. Mit Deinem Wissen über elektronische, pneumatische und hydraulische Steuerungen bist Du ein gefragter Experte.

• Du hast die Wahl!

Im Rahmen eines Schüler/innen-praktikums hast du bei uns die Möglichkeit, herauszufinden welcher Beruf zu dir passt und ermöglicht dir, Praxisluft zu schnuppern und die Arbeitswelt kennenzulernen.

Was solltest du mitbringen?

Kleidung die schmutzig werden kann.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

H. Klostermann Baugesellschaft mbH
Werkplatz
Bahnstr. 26
16727 Velten
Telefon: 0330439340
Ansprechperson
Christin Neumann
Personalabteilung
Telefon: 03304393434