Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Die Weisse Rose Berlin, Bezirksamt Schöneberg

Ein Tag im Tonstudio und am Lichtpult

Angebot vor Ort
03.04.2025|10:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/10
Anmeldefrist abgelaufen.

DAS MUSIKLABOR in der Weissen Rose bietet neugierigen Schülerinnen einen interessanten Einblick in das abwechslungsreiche Berufsfeld der Toningieneurin/Musikproduzentin. Zusätzlich/parallel wird es einen Einblick in das Berufsfeld Veranstaltungstechnik/Lichttechnik geben.

 Wenn du schon immer gern wissen wolltest, wie in einem Tonstudio gearbeitet wird, wie dort Musik-, Sprache/Podcast aufgenommen wird oder Beats produziert werden, dann ist diese 4-stündige Einführung in die Welt der Klänge vielleicht genau das richtige für dich.

 Egal ob dich eher die Aufnahmetechnik und das Abmischen von „echten“ oder „digitalen“ Musikinstrumenten interessiert, oder ob du lieber selbst singst und herausfinden möchtest wie z.B. der Gesang den Weg über ein Mikrofon auf eine CD/MP3 findet— hier bist du richtig.

Zu Beginn erwartet dich eine kleine "Führung" durch unser Tonstudio „Musiklabor“. Dabei erklären wir, wie du ein Mikrofon oder auch ein Instrument verkabelst und wie Text oder beispielsweise auch Gesang über ein Audio Interface in den Computer aufgenommen werden.

Im Anschluss werden wir gemeinsam ein kleines Hörspiel produzieren. Du kannst dann selbst einen Text einsprechen, sehen was hinter den Reglern passiert und in die Welt der Geräuscheproduktion und des Fieldrecordings eintauchen. Wir nehmen alle benötigten Sounds und Textpassagen selbst auf und schneiden sie hinterher mit einer Audiobearbeitungssoftware (DAW= Digital Audio Workstation) in der richtigen Reihenfolge aneinander bis das Ganze eine Sinn ergibt. Zum Abschluss bekommen alle Teilnehmer*innen dann das fertige Hörspiel als MP3 oder WAV zugesendet.

Im zweiten Teil deines Girls Days stellen wir dir den Beruf der Veranstaltungstechnikerin vor. Die Weißen Rose verfügt nämlich auch über einen großen Saal mit Bühne, auf der zum Beispiel Konzerte und Theateraufführungen stattfinden. Damit bei einer Veranstaltung nachher alle etwas hören können und auf der Bühne ein schönes Licht entsteht arbeiten im Hintergrund die Veranstaltungstechniker:innen. Wir werden uns ein bisschen mit Scheinwerfern beschäftigen und zusammen am Lichtpult arbeiten um ein schönes Licht auf die Bühne zu zaubern.

Was solltest du mitbringen?

Zur Teilnahme benötigst du keine speziellen Vorerfahrungen oder spezielle Kleidung/Ausrüstung

Vorgestellt werden die Berufe:

Fachkraft Veranstaltungstechnik, Mediengestalterin Bild und Ton, Tonigineurin/Audio Engineer

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Die Weisse Rose Berlin, Bezirksamt Schöneberg
Martin-Luther-Str. 77
10825 Berlin
Telefon: 030.902776354
Ansprechperson
Christian Wagner
Telefon: 030.902776354