Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Karlsruher Institut für Technologie - KIT

Wie Gegenstände in den Computer kommen

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 10/10
Anmeldefrist abgelaufen.

Den Workshop beginnen wir mit einem Vortrag über die Möglichkeiten und Anwendungen der Computergrafik. Danach erklären wir euch, mit welchen Techniken Gegenstände aus der echten Welt in den Computer übertragen werden können. Ihr dürft im Anschluss selbst einen Gegenstand eurer Wahl digitalisieren. Durch geschicktes Fotografieren des Objektes und anschließender Verarbeitung im Computer könnt ihr den Gegenstand als 3D-Modell betrachten und ihn in einer 3D-Szene platzieren.

___________________________

Hinweis: Der Girls'Day startet mit einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung um 09:00 Uhr. Danach begleiten wir dich zu deinem gewählten Workshop. Nach dem Workshop holen wir dich wieder ab und bringen dich zu unserer Abschlussveranstaltung. Das voraussichtliche Ende des Girls'Day ist 16:00 Uhr.

Was solltest du mitbringen?

Mitbringen solltet ihr: Einen Gegenstand, der digitalisiert werden soll, ein Handy oder eine Kamera zum Fotografieren und ein Kabel, mit dem die Bilder auf den Computer übertragen werden können.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Karlsruher Institut für Technologie - KIT
Audimax
Straße am Forum 1
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721.6084 4705
Ansprechperson
Sarah Wenz
Organisation Girls'Day
Geschäftsstelle Chancengleichheit
Telefon: 0721.608 44705