Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Universität Mannheim

Wie funktionirt die Auswahl von Videos auf TikTok und Co? UND Pixel-Power: Wie Computer Bilder entschlüsseln und was Filter bewirken

Angebot vor Ort
03.04.2025|10:00 – 15:45 Uhr |freie Plätze: 1/20 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Du bist neugierig und willst viel wissen? Vielleicht aber nicht immer unbedingt das, was in der Schule unterrichtet wird? Dann komm zu uns. Wir zeigen dir, wie spannend und anders Mathe und Informatik sein können, wie sie unser Leben erleichtern und uns bei unseren täglichen Entscheidungen helfen können.

Dann melde dich an!

  • Teil 1: Pixel-Power: Wie Computer Bilder entschlüsseln und was Filter bewirken

Worum geht's?
Wie „sieht“ der Computer überhaupt Bilder? Wie kann man am Computer mit Bildern arbeiten? Was hat die Künstliche Intelligenz damit zu tun? Was hat das mit dir zu tun? Machine Learning und künstliche Intelligenz sind in aller Munde und ChatGPT nimmt aktiv an unserer Gesellschaft teil. Gemeinsam diskutieren wir darüber, was wir unter künstlicher Intelligenz verstehen können. Wir zeigen dir, wie man Bilder am Computer einlesen und verändern kann mit Hilfe von Filtern und weiteren Manipulationen. Ihr werdet in kleinen Gruppen mit Bildern spielen und erfahren, was genau passiert, wenn man einen Filter auf ein Bild anwendet. Ganz nebenbei erfährst du auch noch etwas über unsere Arbeit als Forschende an der Universität im Bereich Künstliche Intelligenz.

In der Mittagspause machen wir gemeinsam eine Runde durch den Campus und lassen es uns in der Uni-Mensa schmecken.

  • Teil 2: Warum sehe ich was auf TikTok und Co?

Worum geht's?
Wir besprechen anhand von praktischen Beispielen, wie die Empfehlungs­algorithmen hinter TikTok und anderen Social Media Plattformen funktionieren. Warum sieht man nur noch Videos von Kätzchen, wenn man einmal eins gesehen hat? Wie entstehen Trends? Was muss ich machen, dass meine Beiträge wahrscheinlich anderen gezeigt werden? Wir besprechen dabei auch die Probleme, die mit diesen Algorithmen einhergehen kritisch: Von sozialer Erwünschtheit und Manipulation bis hin zu Filterblasen.

Wo musst du hin?

B 6, 26 in in 68159 Mannheim eine Viertelstunde vor Beginn der Veranstaltung

Wir freuen uns auf DICH!

Was solltest du mitbringen?

Was brauche ich für einen Tag als Studentin?

  • einen kleinen Snack,
  • etwas zu Trinken,
  • einen Stift und etwas Papier
  • und ein Handy.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.

Universität Mannheim
B6, 26
68159 Mannheim
Telefon: +49 621 181-2496
Ansprechperson
Temenuga Veleva-Lebkücher
Marketing
Fakultät für Wirtschafts­informatik und Wirtschafts­mathematik
Telefon: +49 621 181-2422