Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur

Bauplan für die Zukunft: Wie Bauingenieurwesen die Welt von morgen nachhaltig formt.

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 12:00 Uhr |freie Plätze: 8/20 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Bauplan für die Zukunft: Wie Bauingenieurwesen die Welt von morgen nachhaltig formt.

Angebot für Schülerinnen ab der 8. Klasse

Du hast Lust, hinter die Fassaden von Bauwerken zu schauen und bei der Gestaltung unserer Umwelt mitzuwirken? Als Bauingenieurin stehen dir viele Wege offen! Statische Berechnungen von Brücken, Vermessung von Tunneln oder Konstruktionszeichnungen zu Wolkenkratzern undStadien – du bist sowohl im Büro als auch auf der Baustelle stets gefragt, wenn es darum geht, neue Projekte in die Tat umzusetzen.

Dabei verlierst du den Blick für die Zukunft nicht aus den Augen: Wie wollen wir morgen leben? Welche innovativen Materialen und Methoden gibt es, um umweltfreundlicher und nachhaltiger zu bauen? Lerne die verschiedenen Bereiche und Möglichkeiten dieses Studiengangs kennen und sprich mit Studentinnen, die dir einen direkten Einblick ins Studi-Leben ermöglichen können.

Bauingenieurwesen ist ein breit gefächertes Feld an Möglichkeiten für clevere Frauen, die etwas bewegen wollen.

Wir freuen uns auf dich!

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur
Karl-Liebknecht-Straße 132
04277 Leipzig
Telefon: 0341.30766156