Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Karlsruher Institut für Technologie - KIT

Eine Zeitreise durch die Kryptographie – Die Wissenschaft der Verschlüsselung

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 0/16 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Wie hat Cäsar verschlüsselte Nachrichten an seine Legionen verschickt? Was ist eine Enigma und was hat sie mit Chips zu tun? Und wie sorgt man heute dafür, dass eure Nachrichten im Internet nur vom Empfänger gelesen werden können? Begleitet uns auf eine Zeitreise durch die Kryptographie! In unserem Workshop lernt ihr, wie Menschen über viele Jahrhunderte hinweg geheime Botschaften verschlüsselt haben und wie man heute sicher über das Internet kommunizieren kann. Außerdem basteln wir unsere eigenen Verschlüsselungsmaschinen und ihr könnt euch einmal selbst daran versuchen, historische Verfahren zu knacken.

 

___________________________

Hinweis: Der Girls'Day startet mit einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung um 09:00 Uhr. Danach begleiten wir dich zu deinem gewählten Workshop. Nach dem Workshop holen wir dich wieder ab und bringen dich zu unserer Abschlussveranstaltung. Das voraussichtliche Ende des Girls'Day ist 16:00 Uhr.

Was solltest du mitbringen?

Bringt bitte etwas Papier, Bleistifte, Scheren und Klebestifte oder Tesa mit.

 

 

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Karlsruher Institut für Technologie - KIT
Audimax
Straße am Forum 1
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721.6084 4705
Ansprechperson
Sarah Wenz
Organisation Girls'Day
Geschäftsstelle Chancengleichheit
Telefon: 0721.608 44705