Kreis Recklinghausen
Ein Tag in der Einsatzleitstelle der Kreisverwaltung Recklinghausen
03.04.2025|08:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 0/20
Anmeldefrist abgelaufen.
Notruf 112 - Ein Blick hinter die Kulissen
In der Kreisleitstelle gehen alle Notrufe der zehn Städte des Kreises Recklinghausen ein. Was passiert denn da genau?
In der Kreisleitstelle erhältst du einen Einblick hinter die Kulissen: Du erlebst hautnah, wie die Einsätze der Feuerwehr und des Rettungswesens koordiniert werden und wie es den Feuerwehrdisponent*innen gelingt, einen Überblick über alle Einsatzkräfte, Fahrzeuge und Notrufe zu behalten.
Außerdem darfst du dich auf der Wache umschauen. Die Kolleg*innen der freiwilligen Feuerwehr zeigen dir ihren Arbeitsalltag und natürlich auch die Einsatzfahrzeuge.
Lass dich von uns für den Beruf in der Leitstelle und bei der Feuerwehr begeistern und erfahre, wie du den Beruf der Feuerwehrfrau erlernen kannst!
Als Rahmenprogramm lernst du die Kreisverwaltung etwas näher kennen. Wir stellen euch die verschiedenen Ausbildungsberufe vor und in einer kleinen Rallye lernst du unser Verwaltungsgebäude kennen, bevor dein Part in der Kreisleitstelle startet.
Ist dein Interesse geweckt? Dann melde dich schnell an, um einen der begehrten Plätze zu bekommen.
Zum Kreis Recklinghausen:
Im bevölkerungsreichsten Kreis Deutschlands, einem Verbund zehn benachbarter Städte, gibt es viel zu tun – und entsprechend viel zu bewegen. Dass das auch passiert, dafür sorgt das Team der Kreisverwaltung Recklinghausen mit über 2.000 Kolleg*innen.
Unsere Kolleg*innen arbeiten in den Berufs- und Tätigkeitsbereichen wie Soziales, Finanzen, Sicherheit, Recht, Gesundheit, Bildung, Erziehung, Immobilien, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft oder zentrale Angelegenheiten. Ob Verwaltungsausbildung oder besondere Fachexpertise – bei uns arbeiten verschiedenste Fachrichtungen Hand in Hand!