BfS - Bundesamt für Strahlenschutz
Ein Tag als Ermittlerin – spannende Einblicke von Spurenanalyse bis Notfallschutz am Bundesamt für Strahlenschutz
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/6
Anmeldefrist abgelaufen.
Lerne, wie wir in unseren Laboren kleinste Mengen radioaktiver Elemente in der Luft aufspüren und messen. Erhalte hautnahe Einblicke in unser Notfallschutzsystem bestehend aus einem 1700 Sonden umfassenden Messnetz zur Überwachung der Strahlung. Schau, wie im radiologischen Lagezentrums alles zusammenläuft, Messungen ausgewertet und Prognosen erstellt werden – zum Schutz der Bevölkerung und Umwelt. Zum Abschluss besuchst du die Messstation im Schwarzwald und erfährst, wie internationale Verträge die Welt vor Atomtests schützen und wir deren Einhaltung überwachen.
Neugierig geworden? Dann melde dich jetzt an und entdecke spannende Karriereperspektiven z.B. als physikalisch- oder chemisch-technische Assistentin (PTA/CTA), Umwelttechnikerin, Physikerin, Data-Analystin, Elektrotechnikingenieurin oder Chemikerin!
Plätze: 6
Geeignet ab Klasse 9
von 9:00 bis 15:00
Weitere Infos zum BfS unter www.bfs.de
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.