Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Stadtverwaltung Koblenz, Kommunaler Servicebetrieb

#Großstädtchenliebe: Ein Tag als Mechatronikerin und Elektronikerin im Kommunalen Servicebetrieb

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:00 – 13:30 Uhr |freie Plätze: 4/4
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Entdecke den Kommunalen Servicebetrieb mit seiner Vielseitigkeit und erkunde verschiedene Berufe am Girls'Day. Du wirst an verschiedenen Stationen im Laufe des Tages folgende Berufe kennenlernen können:

Kraftfahrzeugmechatronikerin

Hier lernst du die Entwicklungsmöglichkeiten vom Kraftfahrzeugmechatroniker bis zum Ingenieur kennen und machst einen Urlaubsscheck an einem Kraftfahrzeug (praktische Übung in der Werkstatt). Unsere Kollegen Hans Nöller und Jörg Perscheid freuen sich auf dich!

  • Urlaubscheck an einem Kraftfahrzeug
  • E-Mobilität
  • Hauptuntersuchung 

Elektronikerin

Hier lernst du wie die Straßenbeleuchtung funktioniert und bringst eine Straßenlaterne zum Leuchten. (praktische Übung in der Werkstatt). Dabei erklären die Kollegen Karl-Heinz Mayer und Uwe Bleyell dir auch

  • Warum moderne Leuchtmittel (LED) umweltfreundlicher sind
  • Wie die Umrüstung auf LED durchgeführt wird
  • Was ein Verteilerschrank ist
  • Wie ein Verteilerschrank funktioniert
  • Welche Steuerelemente ein Verteilerschrank enthält

In Rheinland-Pfalz ist der Girls'Day eine Schulveranstaltung. Das heißt, ihr könnt für die Teilnahme von der Schule freigestellt werden.

Bei Fragen wendet euch an die Gleichstellungsstelle der Stadtverwaltung Koblenz: Telefon 0261.129 1051 / E-Mail gleichstellungsstelle@stadt.koblenz.de oder

an die Ansprechpartnerin vor Ort (siehe unten).

Was solltest du mitbringen?

Bitte wähle wettterfeste Kleidung, die schmutzig werden darf und teile uns deine Schuhgröße mit für Arbeitssicherheitsschuhe.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Stadtverwaltung Koblenz, Kommunaler Servicebetrieb
Hans-Böckler-Str. 8
56070 Koblenz
Telefon: 0261.1294506