Universität Hildesheim
Künstliche Intelligenz entdecken im Lehr-Lern-Labor Informatik
03.04.2025|08:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 0/15
Anmeldefrist abgelaufen.
Künstliche Intelligenz [KI] und Maschinelles Lernen [ML] sind in aller Munde und gehören zu einen der spannendsten und einflussreichsten Teilgebieten der Informatik.
Im Workshop "KI Unplugged" wollen wir uns mit grundlegenden Konzepten und Funktionsweisen von KI und ML auseinandersetzen - ganz ohne Computer oder Programmierkenntnisse. Stattdessen nutzen wir analoge Aktivitäten, um zu verstehen, wie KI-Systeme Muster erkennen und Entscheidungen treffen können. Dabei wird schnell deutlich, dass KI nicht nur eine technische Herausforderung darstellt, sondern auch Fragen nach den ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen aufwirft. Wer trifft die Entscheidungen, wenn ein KI-System Fehler macht? Wie beeinflusst KI unseren Alltag und unsere Gesellschaft?
Am Ende des Workshops sollt ihr ein grundlegendes Verständnis davon haben, wie KI und ML arbeiten, und euch mit den ethischen Fragen auseinandergesetzt haben, die mit ihrem Einsatz verbunden sind. Dabei werdet ihr auch erkennen, dass die Verantwortung für den Umgang mit Technologie genauso wichtig ist wie das technische Wissen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch die faszinierende Welt der KI im Lehr-Lern-Labor Informatik zu entdecken!
Vorerfahrungen und Vorwissen sind nicht erforderlich! Eine Teilnahme kann nur gewährleistet werden, wenn eine unterschriebene Einverständniserklärung vorliegt.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.