Max-Planck-Institut für Radioastronomie
Mädchen, greift nach den Sternen - Ein Tag als Industriemechanikerin in der Radioastronomie
03.04.2025|09:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 0/4
Anmeldefrist abgelaufen.
Am Max-Planck-Institut für Radioastronomie arbeiten nicht nur Astronomen und Astronominnen, die unser Universum erforschen. Im Gegenteil: Es braucht ein großes Team aus Menschen mit den unterschiedlichsten beruflichen Fachkenntnissen, damit die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen unter anderem mit dem großen Radioteleskop in Effelsberg die Phänomene des Weltalls untersuchen können.
In unserer Werkstatt beispielsweise stellen Industriemechaniker und Industriemechanikerinnen der Fachrichtung Feingerätebau unterschiedliche Bauteile für die Teleskope, wie Messinstrumente, her. Da wir keine Serienproduktion fahren, handelt es sich bei jedem gefertigten Stück um ein Unikat.
Während des Girls'Day habt ihr die Chance, euch als Industriemechanikerin auszuprobieren und euer eigenes Unikat zu bauen, das ihr selbstverständlich anschließend mitnehmen könnt. Unter unserer Anleitung dürft ihr Puzzleteile aus Aluminium feilen. Was dieses Puzzle mit dem räumlichen Sehen zu tun hat, erfahrt ihr ebenfalls im Workshop.
An diesem Tag lernt ihr außerdem weitere Bereiche und Mitarbeitende unseres Instituts kennen. Ihr bekommt die Gelegenheit, eure Fragen zu den unterschiedlichen Berufen in der Radioastronomie loszuwerden und erhaltet spannende Einblicke in die Arbeit am Max-Planck-Institut für Radioastronomie.
Bitte beachtet, dass wir euch vor dem Girls‘Day alle wichtigen Informationen per E-Mail senden werden. Gebt bei eurer Anmeldung daher bitte eine E-Mailadresse an, die ihr regelmäßig abruft.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.