Universität Heidelberg, Fakultät für Physik und Astronomie
A dance of stars and black holes (in ENGLISH ONLY, 10th - 13th grade)
03.04.2025|09:00 – 15:30 Uhr |freie Plätze: 2/10
Anmeldefrist abgelaufen.
The Universe has more black holes than you may think. Galaxies, like our Milky Way, host a black hole at their center; some black holes are surrounded by clusters of stars, others wander around alone in the Universe. In the last years, we discovered that many black holes do not like to stay alone, but prefer to spend their life with a companion. They stay together until their very last moment, when they merge one into the other: by doing so, they perturb the spacetime throughout the Universe, creating a gravitational wave that we can observe here on Earth.
We will have a glimpse into the physics regulating life and death of black holes: during the workshop, you will be able to play firsthand with stars and black holes, seeing what happens when you try to create and evolve your own celestial objects, as well as trying to measure a black hole yourself.
Wichtige Infos:
Teilnehmen können an diesem Workshop alle Schüler*innen ab der 10. Klasse. Der Workshop wird NUR AUF ENGLISCH abgehalten, das restliche Tagesprogramm ist aber auf DEUTSCH.
Unser Workshop ist Teil des Ganztagsangebots „PHYSIK hautnah!“ und bietet euch die Gelegenheit, die Welt der Physik mit ganz neuen Augen zu entdecken. Freut euch auf einen spannenden Mitmach-Workshop, bei dem ihr selbst aktiv werdet, und lernt dabei unsere Fakultät sowie die beteiligten Physikinstitute kennen. Werft einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und erlebt unsere Physikerinnen und Physiker hautnah bei ihrer Arbeit. Als Highlight erwartet euch eine mitreißende Experimentalshow, die die faszinierende Seite der Physik auf spektakuläre Weise zum Leben erweckt!
Das Angebot "PHYSIK hautnah!" wird unterstützt durch den SFB 1225 „Isoquant“ und die Emmy Noether Research Group "Many-body QCD phenomena in high-energy proton and nuclear collisions" der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Was solltest du mitbringen?
Du benötigst keine besondere Ausrüstung für den Tag. Wir kümmern uns um Mittagessen und Getränke. Wenn du möchtest, kannst du ein kleines Frühstück für dich mitbringen. Ansonsten wünschen wir uns vor allem, dass du viel Forscherdrang und neugierige Fragen mitbringst!
Bitte beachte: Der Workshop wird NUR AUF ENGLISCH abgehalten, das restliche Tagesprogramm ist aber auf DEUTSCH.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.