Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Schleswig-Holstein Netz GmbH

Wärmeversorgung live erleben

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/4
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Starke Technik für eine top Zukunft!

Als Wärmenetzbetreiber sorgen wir bei der HanseWerk Natur täglich dafür, dass Energie und Wärme fließen. Über effiziente Nah- und Fernwärmenetze und mit modernen Technologien versorgen wir rund um die Uhr mehrere zehntausend Privat- und Gewerbekunden sowie Siedlungen, öffentliche Einrichtungen und Industriebetriebe. Mit unseren maßgeschneiderten Energiekonzepten und unserer hochmodernen Anlagentechnik helfen wir unseren Kunden, ihren Energieverbrauch zu optimieren, Emissionen zu senken und die Umwelt zu entlasten. Wir sind Teil der HanseWerk-Gruppe, die als Partner der Energiewende bereits 2030 klimaneutral sein wird. Neben uns ist in der Hansewerk-Gruppe auch der Strom- und Gasnetzbetreiber Schleswig-Holstein Netz GmbH angesiedelt. Die Verwaltung des Girls Days der Gruppe läuft über unsere Schwester, weshalb auch deine Anmeldung bei uns über die Schleswig-Holstein Netz GmbH stattfindet.

Du bist eingeladen: Erlebe mit uns das Thema Energiewende und Energieversorgung direkt vor Ort.

Wie findet die Erzeugung von Fernwärme in Heizwerken statt?

Wie werden Fernwärmekunden versorgt?

Das finden wir gemeinsam mit praktischen Einblicken raus.

Möchtest du zudem die Energiewende aktiv vorantreiben?

Dann bist du bei uns genau richtig.

Die Wärmeerzeugung und Wärmeversorgung von Fernwärmekunden lernst du praktisch durch die Besichtigung eines Heizwerkes kennen. Ein Schwerpunkt des technischen Projektmanagements ist die Durchführung von Bauprojekten zur Dekarbonisierung von bestehenden Heizwerken und zur Entwicklung neuer grüner Wärmenetze und Quartiersversorgungen. Als technische Projektmanagerin bist du unter anderem für das Management und die Planung von Projekten verantwortlich, um die Energiewende voranzutreiben. Wie das gehen kann, erfährst du bei uns. Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept zur erneuerbaren Wärmeversorgung. Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben erwarten dich. Neben den praktischen Einblicken erhältst du Informationen zu den Berufsfeldern. Wir erklären dir beispielsweise welche fachlichen Hintergründe die angestellten Projektmanager haben.

Tageshighlights:

  • Überblick über die Dekarbonisierung und Möglichkeiten die Energiewende umzusetzen
  • Praktische Einführung in die Wärmeversorgung 
  • Besichtigung einer Anlage 
  • Einblicke in die Berufsfelder der HanseWerk Natur 

Neugierig geworden? Dann melde dich direkt an! Wir freuen uns auf dich und einen spannenden gemeinsamen Tag bei der HanseWerk Natur GmbH!

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Schleswig-Holstein Netz GmbH
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25451 Quickborn
Telefon: 04106.629 0
Ansprechperson
Joana Lütje
Personal
Telefon: 04106.629 3566