Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Regierungspräsidium Kassel

Behörden sind „lame“? Nicht mit uns! Entdecke die Vielfalt in der öffentlichen Verwaltung im Regierungspräsidium Kassel

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/8 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Wir überzeugen Dich! Wirf einen Blick hinter die Kulissen und lerne die berufliche Vielfalt des Regierungspräsidiums Kassel kennen.

Bei uns werden z.B. Windkraftanlagen genehmigt, Belange des Naturschutzes geprüft, Bergbaubetriebe beaufsichtigt, das Tierschutzrecht überwacht, Verkehrsordnungswidrigkeiten geahndet sowie soziale Einrichtungen und Maßnahmen gefördert. Ob Einzelkämpfer/in oder „Nie ohne mein Team“, von „Blitzdenkenden“ und „über den Tellerrand Guckenden“ bis hin zu kreativen Köpfen, findet bei uns jede/r ihren/seinen Platz. Egal ob in der Antragsbearbeitung oder im Außendienst, in Projekten oder dem Kundenkontakt - bei uns wird es nie langweilig! 

Als familienfreundlicher und moderner Arbeitgeber sind für uns flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von HomeOffice, digitale Kommunikation sowie die Ausstattung mit Laptops selbstverständlich. 

Nach einem Kennenlernen und kurzer Vorstellung des Regierungspräsidiums Kassel lernst du am Girls'Day in einer Rallye gleich mehrere interessante Bereiche kennen, wie z.B.

  • die IT (Informationstechnik), für die wir u.a. das duale Studium zum Bachelor of Arts „Digitale Verwaltung“ im Beamtenverhältnis oder die Ausbildung zur Fachinformatikerin in der Fachrichtung Systemintegration anbieten. Als ehemalige "Digitale Modellbehörde" sind wir Vorbild für Digitalisierung und moderne Arbeitsformen und geben dir einen exklusiven Einblick in die Welt der modernen IT-Technik und Digitalisierung.
  • den Brand- und Katastrophenschutz. Wir zeigen Dir, wie wir die Region und die örtlichen Feuerwehren beim Brandschutz unterstützen und was im Katastrophenfall wirklich zu tun ist.  
  • den Umweltschutz, der zu Land, Wasser und in der Luft vielfältige Einblicke bereithält. Über Nachhaltigkeit erhalten und verbessern wir die Lebensgrundlagen der Region, um dabei Gesundheit, Ressourcen, Natur und Umwelt zu schonen.

An den einzelnen Stationen warten spannende Erfahrungsberichte, vielseitige Einblicke in den Berufsalltag, praktische Übungen und Quizfragen auf dich. Natürlich kannst du jederzeit deine Fragen stellen und mehr über den Beruf, der dich interessiert, erfahren! Am Ende der Rallye kannst du gemeinsam mit deinem Team einen Preis gewinnen.

Bevor es losgeht, erhältst du von uns nochmal eine Mail mit allen wichtigen Informationen.  Melde dich jetzt an! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Hinweis zur Geschlechterneutralität:

Generell ist uns die Zweigeschlechtigkeit unseres Angebots sowie ihre Grenzen bewusst. Wir sehen dich als Mädchen, wenn du dich als Mädchen fühlst. Wenn du nicht weißt, ob du am Girls'Day oder Boys'Day teilnehmen sollst, melde dich gerne bei uns und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Regierungspräsidium Kassel
Am Alten Stadtschloss 1
34117 Kassel
Telefon: 0561 106 2154
Ansprechperson
Anna-Lena Thum
stv. Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Telefon: 0561 106 2154