Konecranes GmbH
Industrie 4.0. – erlebe die Digitalisierung der industriellen Produktion bei Konecranes!
03.04.2025|09:00 – 13:30 Uhr |freie Plätze: 0/12
Anmeldefrist abgelaufen.
Konecranes zählt mit ca. 16.500 Mitarbeitenden zu den führenden Herstellern von Kranen und Hebezeugen weltweit und versorgt Werften und Häfen sowie produzierende Unternehmen mit innovativen Lösungen für den effizienten Materialumschlag am Hafen und die Bewegung schwerer Lasten in Produktionsbetrieben.
Ob Container oder Kohle, Paletten oder ganze Windkraftanlagen – überall auf der Welt, wo Material und Lasten bewegt werden müssen, sind wir mit unseren Krananlagen und Hebezeugen zur Stelle.
Mit unseren Produkten spielen wir weltweit in der 1. Liga. Dazu gehören auch die Hafenmobilkrane, die wir in unserem Werk in Düsseldorf-Benrath mit rund 800 Kolleg*innen entwickeln und produzieren. Top-Geräte mit modernster Antriebs- und Steuerungstechnik, die bis zu 200 Tonnen schwere Lasten mühelos heben.
Verschaffe dir am Girls'Day in unserem Werk in Düsseldorf selbst einen Eindruck von den beeindruckenden Dimensionen unserer Hafenmobilkrane und den spannenden Aufgaben hinter unseren technischen Ausbildungsberufen. Wir bieten technische Ausbildungsberufe mit großem Zukunftspotential- darunter:
- Konstruktionsmechanikerin
- Industriemechanikerin
- Elektrikerin für Betriesbtechnik
- Mechatronikerin
- Fachkraft für Logistik
Ablauf:
Der Girls'Day bei Konecranes beginnt um 9 Uhr. Am Werkseingang werdet ihr von unserer Ausbildungsleitung begrüßt.
Wir starten mit einer kurzen Vorstellung unseres Unternehmens und erklären euch, welche Ausbildungsberufe in die Herstellung eines Hafenmobilkrans eingebunden sind. Daran knüpft eine Sicherheitsunterweisung an, die euch für den nächsten Punkt auf der Agenda vorbereitet: er Werksführung.
In Kleingruppen fühhen wir euch durch unser Werk, wo ihr die Fertigung unserer Hafenmobikrane und voll-automatisierten Container-Transporter aus nächster Nähe erleben könnt. Auch habt ihr dabei die Gelegnehit, unsern aktuellen Azubis bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.
Nach einer Pause (Snacks und Getränke stellen wir natürlich bereit) wird es praktisch. Nun kannst du dich selbst in verschiedenen Übungen erproben und die Industrie 4.0 plastisch erleben!
- In unserem Kran-Simulator bekommst du ein Gefühl für die imposanten Ausmaße unseres Hafenmobilkrans und die Feinheiten der Steuerung im Container-Handling.
- Kein Hafenkran ohne Hallenkran: Erprobe dich in der Steuerung unseres Hallenkrans und bringe Arbeitsmaterialen und Werkstücke sicher von einer Station zur nächsten
So hast du die Gelegenheit, dir ein realitätsnahes Bild verschiedener Ausbildungsberufe zu verschaffen.
Wie ein Werdegang innerhalb eines technischen Berufsbildes bei Konecranes aussehen kann und wie vielfältig eine solche Tätigkeit ist, erklären euch im Anschluss unsere Kolleginnen Caroline und Sarah.
Nach einer abschließenden Gesprächsrunde, in der wir gerne eure Fragen zu den Ausbildungsberufen beantworten, verabschieden wir uns ggn. 13.30h.
Wir freuen uns über deine Teilnahme!
Komm` bei Rückfragen gerne auf uns zu!
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.