IHK Düsseldorf
girls in finance & startups Düsseldorf
03.04.2025|08:30 – 15:30 Uhr |freie Plätze: 0/51 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Projekttag girls in finance & startups
in der IHK Düsseldorf
Willkommen bei "Girls in Finance & Startups" – deinem Sprungbrett in die spannende Welt der Unternehmensgründung und Selbstständigkeit! Dieses Programm ist speziell dafür gemacht, dich zu inspirieren und dir zu zeigen, dass auch du eine erfolgreiche Unternehmerin werden kannst.
Stell dir vor, du könntest deine eigene Firma gründen, deine Ideen verwirklichen und die Chefin sein. Klingt cool, oder? Genau darum geht es bei uns. Wir nehmen dich mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Startups und Finanzen mit vielen praktischen Workshops, spannenden Projekten und der Chance, echte Erfahrungen zu sammeln.
Hier ein kleiner Vorgeschmack, was dich erwartet:
- Einführung in die Unternehmensgründung: Wir starten mit den Basics – was bedeutet es eigentlich, ein Unternehmen zu gründen? Du lernst die ersten Schritte kennen und siehst, was alles möglich ist.
- Design Thinking Prozess: Hier wird Kreativität großgeschrieben! Du lernst, wie man innovative Ideen entwickelt, diese testet und verbessert. Am Ende hast du vielleicht schon deine eigene Geschäftsidee.
- Pitch Training: Wie präsentiert man seine Idee so, dass alle begeistert sind? Wir zeigen dir, wie du andere von deinen Ideen überzeugen kannst.
Die Girls'Day Agenda
- 08:30: Start im großen Saal der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf – Begrüßung und Einführung in den Tag.
- 09:00 – 12:00 Uhr: Kreativer Prozess – Tauche ein in die Welt des Design Thinking und der Ideenentwicklung. Hier werden deine kreativen Fähigkeiten geweckt und gefördert.
- 12:00 – 12:45 Uhr: Pause & Lunch – Zeit, sich auszuruhen und mit anderen Teilnehmerinnen auszutauschen.
- 12:45 – 13:00 Uhr: Berufsorientierung – Einblick in den Berufsalltag und wertvolle Tipps aus erster Hand. Erfahre, was es bedeutet, im Finanzbereich zu arbeiten.
- 13:00 – 14:15 Uhr Von der Idee zum Produkt – Jetzt wird’s handfest: Findet eure Lösungsidee und bringt sie mit Bastelmaterial zum Leben. Hier zeigen wir, was in dir steckt!
- 14:15 – 15:00 Uhr: Der große Pitch – Wie präsentiert man seine Idee so, dass alle begeistert sind? Wir zeigen dir, wie du andere von deinen Ideen überzeugen kannst. Präsentiere deine Idee im Team und lass alle staunen. Dies ist dein Moment im Rampenlicht – nutze ihn!
- 15:00: Abschluss – Rückblick auf den Tag und Ausblick auf Juniorsprint & Schülerinnenfirmen-Programm
- Junior Sprint: Nach den ersten Schritten bieten wir dir spezielle Programme an, in denen du deine Ideen weiterentwickeln und sogar anfangen kannst, deine eigene Schülerfirma zu gründen. Egal, ob du alleine arbeitest oder im Team, wir unterstützen dich auf deinem Weg.
- Das Schülerinnenfirmen-Programm bietet Schülerinnen die Möglichkeit, eine echte Firma zu gründen, mit allem, was dazu gehört – von der Gründung bis zu realen Umsätzen über ein gesamtes Schuljahr.
"Girls in Finance & Startups" ist mehr als nur ein Programm – es ist eine Community, in der du lernen, wachsen und deine unternehmerischen Träume verwirklichen kannst. Egal, ob du schon immer Unternehmerin werden wolltest oder einfach neugierig auf neue Berufsfelder bist, hier kannst du in einer unterstützenden Umgebung deine ersten Schritte machen.
Bist du bereit, die Welt der Finanzen und Startups zu erkunden und zu zeigen, was in dir steckt? Dann komm zu uns und werde Teil von "Girls in Finance & Startups". Deine Zukunft wartet!
Kooperationspartner:
Der Projekttag girls in finance & startups findet in Kooperation mit IHK Düsseldorf, HVB (Social Impact Banking), IW Junior und fe:male Innovation Hub statt.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.