Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Technische Universität Darmstadt

Ein Tag am Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen der TU Darmstadt

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:30 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 0/20 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Klimaneutrale Produktion in der ETA-Fabrik, Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen

Um den Klimawandel einzudämmen, muss auch die Industrie ihren Beitrag leisten und energie- und ressourceneffizienter Produkte fertigen. Vor diesem Hintergrund wurde im Maschinenbau am Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) die sogenannte ETA-Fabrik gebaut, um Maßnahmen zur Energie- und Ressourceneinsparung systematisch zu erforschen.

Besucher*innen können dort anhand von Experimenten lernen, wie hoch der Energiebedarf einer Fabrik ist und wie sich Energie in verschiedenen Prozessschritten einsparen lässt. Im Rahmen des diesjährigen Girls'Day wird ein 2-stündiges Programm mit anschließendem Mittagessen angeboten, um die ETA-Fabrik und die dort erforschten Themen kennenzulernen.

Alle wichtigen Informationen wie Treffpunkt etc. erhältst du ein paar Wochen vor dem Girls'Day per E-Mail.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 11 Jahre alt sein.

Technische Universität Darmstadt
Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt
Telefon: 061511601