Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Polizeidirektion Dresden / Polizeiareal Stauffenbergallee

Dein Girls’Day in der Polizeidirektion Dresden / im Polizeiareal Stauffenbergallee ab Kl. 8

Angebot vor Ort
27.04.2023|09:00 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 0/24
Anmeldefrist abgelaufen.

Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag - Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 8. Klasse.

Die Polizei steht in einer sich ständig wechselnden Gesellschaft vor immer neuen Herausforderungen. Sie muss mit dem Wandel der Zeit Schritt halten – heute und auch in Zukunft. Oberstes Ziel der sächsischen Polizei ist es, die Einhal­tung der Grund­rechte und den Schutz aller Menschen in Sachsen zu gewähr­leisten.

Frauen und Männer haben bei der Polizei Sachsen die gleichen Chancen. Von der Ausbildung zur Polizeimeisterin beziehungsweise Polizeimeister bis zur Präsidentin des Landeskriminalamtes oder zur Landespolizeipräsidentin: Dir stehen alle Türen offen.

Auf dich warten viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten!
Du hast noch keine Vorstellungen, was die tägliche Polizeiarbeit ausmacht? Dann nutze die Möglichkeit im Rahmen des Girls’Day, den spannenden und abwechslungsreichen Polizeiberuf näher kennenzulernen. Egal ob im Streifendienst, bei der Bereitschaftspolizei oder der Hundestaffel – wir bieten »1 Beruf – 1.000 Möglichkeiten«. 
In der Bereitschaftspolizei bekommst du einen ersten Überblick zu Struktur, Aufgaben und Karrieremöglichkeiten bei der Polizei Sachsen. Du kannst erfahrenen Polizistinnen und Polizisten bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen. Außerdem beantworten wir dir Fragen zur Bewerbung und zum Auswahlverfahren.

Einen Einblick in die Arbeit auf einem Revier erhältst du in diesem Video.
Melde dich hier online über den Button »Anmelden« für den Girs’Day an. 

Treffpunkt:  Wache des Polizeiareal Dresden / Stauffenbergallee 17/ 01099 Dresden

  • Wichtig!        Bitte bringt Sportbekleidung mit! Ihr werdet mit uns ein kleines Sporttraining absolvieren.


Die Polizei Sachsen
Im Freistaat gibt es fünf Poli­zei­di­rek­tionen: Chem­nitz, Dresden, Görlitz, Leipzig und Zwickau. Ihnen unter­stehen die verschiedenen Poli­zei­re­viere. Außerdem gehören das Präsidium der Bereitschaftspolizei, das Landeskriminalamt und das Polizeiverwaltungsamt zur Polizei Sachsen. Die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) ist zentral für Studium, Forschung, Aus- und Fortbildung unser Polizistinnen und Polizisten zuständig. Über­ge­ord­nete Behörde ist das Landes­po­li­zei­prä­si­dium in Dresden.

Mehr Informationen zur Polizei Sachsen bekommst du auf www.polizei.sachsen.de. Spannende Einblicke zu Karrieremöglichkeiten, Aufgaben und deiner Bewerbung bei der sächsischen Polizei haben wir dir auf www.verdächtig-gute-jobs.de zusammengefasst. Viel Spaß beim Stöbern!

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Polizeidirektion Dresden / Polizeiareal Stauffenbergallee
Stauffenbergallee 16-18
01099 Dresden
Telefon: 0351.4832490