Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG

Ein Tag als Elektronikerin für Automatisierungstechnik und ein Einblick in den Beruf der Kraftwerkerin

Angebot vor Ort
25.04.2024|08:30 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/3
Anmeldefrist abgelaufen.

Hallo, du!

Bei uns erhälst du eine kleine Werksführung, viele Informationen rund um unsere techn. Ausbildungsberufe sowie Einblicke in unsere Werkstatt. Am Ende hast du auch die Möglichkeit tatkräftig mitanzupacken.

Zudem haben wir dieses Jahr noch etwas ganz Besonderes geplant. Wir stellen euch den Beruf der Kraftwerkerin vor.

Taucht in das Berufsbild der Kraftwerkerinnen ein und gestaltet die Zukunft der Energie gemeinsam mit uns!

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie es ist, das Licht in unserer Region am Laufen zu halten? Wie wird Energie erzeugt und verteilt, damit wir jederzeit Strom und Wärme haben? Am Girls Day bei den Kraftwerken Mainz-Wiesbaden (KMW) habt ihr die Gelegenheit, all das herauszufinden und noch viel mehr!

Die Kraftwerker bei KMW sind die wahren Heldinnen und Helden des Alltags. Sie halten unsere Kraftwerke am Laufen, damit die Lichter niemals ausgehen. Doch dieser Beruf ist nicht nur wichtig, sondern auch spannend und vielseitig. Wenn ihr euch für Technik, Energie und die Zukunft unserer Umwelt interessiert, ist dies eure Chance, mehr darüber zu erfahren.

Was erwartet euch an unserem Girls Day?

  • Einblick in den Alltag eines Kraftwerkers: Erfahrt, was es bedeutet, ein Kraftwerk zu betreiben und wie die verschiedenen Anlagen funktionieren.
  • Brainstorming für die Zukunft: Gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen könnt ihr darüber nachdenken, wie der Beruf des Kraftwerkers noch attraktiver gestaltet werden kann, besonders für Frauen wie euch.
  • Kreative Gestaltung: Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ob beim Malen, Basteln oder Diskutieren – wir möchten eure Ideen hören und gemeinsam mit euch die Zukunft gestalten.

Was macht den Beruf des Kraftwerkers so besonders?

  • Spannende Aufgaben: Von der Überwachung der Anlagen bis hin zur aktiven Gestaltung der Energiewende – als Kraftwerkerin seid ihr mittendrin im Geschehen.
  • Attraktive Benefits: Neben einem zukunftssicheren Job erwarten euch auch Vollständige Gehaltsfortzahlung während der Ausbildung, Aufstiegsmöglichkeiten und großzügige Zusatzleistungen.

Was müsst ihr mitbringen?

  • Interesse an Technik und Umwelt: Wenn ihr euch für große Maschinen begeistern könnt und Verantwortung übernehmen möchtet, seid ihr bei uns genau richtig.
  • Teamgeist und Eigeninitiative: Wir suchen Mädchen, die gerne im Team arbeiten und bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen.

Seid dabei am Donnerstag, den 25. April 2024, und entdeckt die Welt der Kraftwerkerinnen bei KMW! Meldet euch bis zum [Datum] an, um sicherzustellen, dass ihr einen Platz habt.

Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten!

 

Du fühlst dich angesprochen? Dann melde dich gleich an und verbringe einen abwechslungsreichen Tag bei der KMW!

Tag bei KMW.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG
Kraftwerkallee 1
55120 Mainz
Telefon: 0613197616154