Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Anton Schick GmbH

Ein Tag als Maurerin

Angebot vor Ort
25.04.2024|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 1/5
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Wir bauen. Und das mit unserer über 115-jährigen Erfahrung im Bereich des Bauens. SCHiCK vereint dabei in den vier Unternehmen, Anton Schick GmbH, Burger Bau GmbH, Schick Industriebau GmbH und Hans Holzner Baugesellschaft mbH, höchstes Fachwissen und modernste Ausstattung für die Bereiche Hochbau, Betonfertigteilbau, Tiefbau, Straßenbau, Schlüsselfertigbau, Industriebau und Agrarbau. 

Als Maurerin beherrschst du alle Arbeitsabläufe des gesamten Hochbaus. Genau dadurch übernimmst Du eine ganz zentrale Rolle auf der Baustelle! Maurerinnen sind die Schlüsselfiguren am Bau. Echte Alleskönnerinnen, die das traditionelle Handwerk mit modernster Technik verbinden. Sie sind fit bei sämtlichen Arbeiten und damit so gut wie unersetzlich. Beim Neubau, Umbau und natürlich auch beim Erhalten von schon bestehenden Bauwerken.

Was bringst Du mit?
Für diesen Job bei uns brauchst Du Freude an körperlicher Arbeit, geschickter Umgang mit den verschiedensten Arbeitsmitteln und die Fähigkeit, sich exakt an Pläne und Vorgaben zu halten – wenn Du das mitbringst, ist Maurerin ein Top-Beruf für dich. Ein Beruf zum Mitdenken!

Was Du als Maurerin bei uns machst?
Die Ausbildung findet dreigliedrig statt: im Ausbildungsbetrieb, in der Berufsschule und im Ausbildungszentrum der Bauinnungen bzw. der Lehrbaustelle. Generell gilt: In Stufe I (Dauer 2 Jahre) erfolgt die Grundausbildung, darauf baut in Stufe 2 (Dauer I Jahr) die Spezialisierung auf.

Spezialisierung in diesem Beruf bedeutet Abwechslung. Neue Gebäude bauen, bestehende Gebäude erhalten. Baustellen vorbereiten und Baupläne lesen. Vermessen mit modernster Messtechnik. Ausschachten und Herstellen von Fundamenten. Errichten von Wänden, Bodenplatten und Decken. Verarbeiten verschiedenster Materialien wie Beton, Steine, Holz, Putz, Estrich usw. Dazu das Dämmen, Isolieren und Abdichten von Bauwerken.

Was gehört dazu?
Maurerinnen haben beides: eine jahrhundertelange Tradition und eine erfreuliche Zukunft. Nach Deiner qualifizierten Ausbildung erledigst Du nicht nur anspruchsvolle handwerkliche Arbeiten, sondern bedienst auch Maschinen und Geräte, die Dir gerade die schweren Arbeitsschritte wesentlich erleichtern.

Was Du nach der Ausbildung bist und wohin es gehen kann?
Bei erfolgreicher Ausbildung bist Du schon nach zwei Jahren Hochbaufacharbeiterin, Schwerpunkt Maurerarbeiten oder nach insgesamt drei Jahren Maurerin.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Anton Schick GmbH
Häuserschlag 3
97688 Bad Kissingen
Telefon: 09736 420