Agentur für Arbeit Dresden
Frauen in Führungspositionen - Agentur für Arbeit Dresden und Jobcenter Dresden
25.04.2024|09:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 0/10
Anmeldefrist abgelaufen.
Wie kommen und arbeiten Frauen in Führungspositionen in der öffentlichen Verwaltung? Entdecke den Berufsalltag in der Arbeitsagentur Dresden und dem Jobcenter Dresden.
Mit deiner Teilnahme am Girls'Day kannst du dir selbst einen Eindruck verschaffen, was es heißt, in einer großen Behörde zu arbeiten. Vielleicht gefallen Dir die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit, um später selbst hier (in einer Führungsposition) zu arbeiten.
In einer kleinen Gruppe lernst Du verschiedene Arbeitsbereiche beider Häuser kennen. Wir haben einen Parcours durch die Gebäude und durch die Themen organisiert.
Wir werden gemeinsam
- unser BerufsInformationsZentrum besuchen
- die Berufsberatung lässt Euch mit Hilfe von VR-Brillen Berufe in 3D erleben,
- das JugendBeratungCenter besuchen und vorgestellt bekommen,
- live - Gespräch mit einer weiblichen Führungskraft über die Arbeit in einer Führungsposition
- zwei unserer aktuellen Nachwuchskräfte (Azubi und Student) stehen Dir für Fragen Rede und Antwort zu ihrem Ausbildungsalltag
- die Geschäftsführung wird über soziale und berufliche Zukunft mit Euch sprechen
- die Beauftragten für Chancengleichheit erklären best pratcise Beispiele zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Sammle Eindrücke zu den unterschiedlichen Tätigkeiten in der sozialen Verwaltung.
Wir freuen uns auf den Girls'Day mit Dir - sei gespannt und melde Dich an!
Unser Angebot richtet sich insbesondere an Schülerinnen ab der Jahrgangsstufe 7, gern auch höher.
Das Formular für die Beantragung der Schulfreistellung findest Du hier:
https://material.kompetenzz.net/girls-day/maedchen-schulen-eltern
Selbstverständlich bekommst Du nach deiner Teilnahme von eine Teilnahmebestätigung, dass Du an dieser Berufsorientierungsveranstaltung teilgenommen hast.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.