Technische Universität Braunschweig - Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen
Ein Tag als Ingenieurin für elektrische Maschinen und Leistungselektronik
25.04.2024|09:00 – 13:30 Uhr |freie Plätze: 0/8
Anmeldefrist abgelaufen.
Am Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen geht es rund! Wir befassen uns mit elektrischen Maschinen für ganz unterschiedliche Anwendungen vom Elektroauto bis zum Windrad. Außerdem entwickeln wir moderne Leistungselektronik mit der wir unsere Maschinen in Bewegung bringen oder Lösungen für erneuerbare Energieerzeugung schaffen. Am Zukunftstag bekommt Ihr einen Einblick in die Arbeit von Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen an unserem Institut und in das Studium der Elektrotechnik. Wir beginnen den Tag mit einer Extravorlesung von Prof. Henke für die Besucherinnen des Zukunftstags. Mit dem frisch gelernten Grundlagenwissen schauen wir uns dann spannende Versuchsaufbauten an, zeigen Euch unseren weitgehend von Studentinnen und Studenten entwickelten Forschungssportwagen IMAB-Racer und schauen, welche Tätigkeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich ausüben. Anschließend haben wir für Euch ein Praxisprojekt vorbereitet, bei dem Ihr selber eine elektronische Schaltung aufbauen könnt. Zum Mittagessen besuchen wir dann noch einen für ein gelungenes Studium ganz wichtigen Ort: Die Mensa. Anschließend gehen wir zurück zum Institut, wo Ihr von Euren Eltern um 13:30 Uhr abgeholt werden könnt. Dabei ermöglichen wir natürlich gerne noch ein Erinnerungsfoto im IMAB-Racer und interessierte Eltern können einen Blick in unsere Versuchshalle werfen.
Hinweis für die Erziehungsberechtigten:
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden wir ein auf die Zielgruppe angepasstes, handwerkliches Praxisprojekt in Form eines Elektronikbausatzes mit den Kindern durchführen. Hierbei kommen auch Werkzeuge wie beispielsweise Lötkolben, Schraubendreher, Zangen usw. zum Einsatz, die von den Kindern unter Aufsicht benutzt werden. Eine Einweisung und Betreuung der Kinder beim Umgang mit diesen Werkzeugen wird vor Ort gegeben sein.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.