Bundespolizei
Ausbildung zur Bundespolizeibeamtin
25.04.2024|07:45 – 14:30 Uhr |freie Plätze: 1/50 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Das Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal bereitet für Dich einen aktiven und aufregenden Kennenlerntag vor. Sei "Polizeianwärterin" für einen Tag, denn DU wirst Teil des Geschehens!
Wir bieten 40 Teilnehmerinnen einen interessanten Einblick in die Ausbildung zur Polizeivollzugsbeamtin in der Bundespolizei an.
Unser Angebot richtet sich an Mädchen, die sich in naher Zukunft möglicherweise bei der Bundespolizei bewerben möchten.
Dazu musst Du u.a. folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Du bist mindestens in der Klasse 8
- Du bist Deutsche im Sinne des Art. 116 Grundgesetz oder besitzt eine andere EU-Staatsangehörigkeit.
Du bist voraussichtlich polizeidiensttauglich. Einzelheiten kannst Du unserem polizeiärztlichen Informationsblatt auf folgender Internetseite entnehmen:
- https://www.komm-zur-bundespolizei.de/wp-content/uploads/2023/04/Bundespolizei_Infoblatt_polizeiaerztliche-Untersuchung.pdf
- https://www.komm-zur-bundespolizei.de/wp-content/uploads/2023/04/Anlage-4-Augenaerztlicher-Befundbericht.pdf
- https://www.komm-zur-bundespolizei.de/dein-einstieg/voraussetzungen-fuer-den-dienst/
Diese und weitere Dokumente findest Du hier:
- https://www.komm-zur-bundespolizei.de/dokumente-zur-bewerbung/
Am Girls'Day werden durch uns sowie Pressevertreterinnen und Pressevertreter Fotos und ggf. kurze Videos gefertigt. Im Nachgang zur Veranstaltung ist geplant, allen Teilnehmerinnen zur Erinnerung an den Tag Gruppenfotos als Mail zuzuschicken. Deshalb müssen Du und Deine beiden Eltern damit einverstanden sein, dass das Material durch uns zum Zwecke der internen oder externen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden darf.
Wir freuen uns bereits jetzt auf den bevorstehenden Girls'Day und hoffen, Dich begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Jarco
(Polizeihauptkommissar)
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.